instagram facebook pinterest youtube
  • Home
  • Fashion
    • outfits
    • Trends
    • Styling Tipps
    • Label To Watch
    • Real vs Steal
  • Beauty
    • Skin Care
    • Make Up
    • Nails
  • DIY Ideas
    • DIY
    • Fashion Diy
  • Lifestyle
    • Monthly Column
    • Lifestyle & Co
  • About & Impressum
ANEZKA

Übergangsoutfit mit weißer Hose und beigefarbenem Stricktop im goldenen Spätsommerlicht

Es gibt diese Tage, an denen die Luft nach Veränderung riecht. Die Sonne wärmt noch, doch ihr Licht ist weicher geworden, fast golden. Die Abende hingegen bringen eine leichte Kühle, die uns daran erinnert, dass der Sommer langsam seine Bühne verlässt. Genau in dieser Schwebe zwischen Spätsommer und Herbst möchte ich mein Outfit verorten – ein Look, der wie ein stiller Begleiter durch diese besondere Übergangszeit wirkt.

Porträt im natürlichen Licht mit fließendem Haar und ruhigem Ausdruck – Detail des Herbstlooks

Die weiße Hose ist dabei mein Fundament. Sie trägt die Klarheit des Sommers in sich, leicht, fließend, fast schwerelos. Doch in Kombination mit dem soften Stricktop verwandelt sie sich in etwas Neues: in eine Leinwand für den Herbst, der zaghaft anklopft. Strick ist wie eine zarte Umarmung, er bringt Wärme ins Bild, ohne die Leichtigkeit zu ersticken. Dieses ärmellose Modell ist nicht einfach ein Kleidungsstück, sondern ein Symbol für die Balance zwischen gestern und morgen – noch frei, aber schon schützend.

Schmuck im Detail

Die Schuhe sind wie Poesie in diesem Look. Besticktes Mesh, zarte Perlen, florale Muster – sie wirken wie ein Geheimnis, das nur im richtigen Licht seine ganze Schönheit entfaltet. Es sind Schuhe, die man nicht nur trägt, sondern die eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von Sorgfalt, von kleinen Momenten, die das Ganze groß machen. Dazu schmiegen sich filigrane Schmuckstücke an meine Haut, leise, fast unsichtbar, und doch so kraftvoll in ihrer Wirkung.
 Es ist kein lautes Outfit. Es schreit nicht nach Aufmerksamkeit, sondern lädt dazu ein, hinzusehen, genauer hinzuschauen. In den Details liegt die Magie: im Spiel der Texturen, in den feinen Kontrasten, im Dialog zwischen Klarheit und Zartheit.

Wenn ich dieses Ensemble trage, spüre ich nicht nur Stoffe auf meiner Haut – ich spüre eine Stimmung. Dieses Zwischen der Jahreszeiten ist ein Ort voller Möglichkeiten. Es erlaubt uns, Mode nicht nur als Schutz vor Wetter zu verstehen, sondern als Sprache. Eine Sprache, die sagt: Ich halte den Sommer noch fest, aber ich bin bereit für das, was kommt.

Kombination aus Porträtaufnahme und Detailansicht von weißer Hose und bestickten Slingback-Schuhen

Vielleicht ist das auch die wahre Kunst von Übergangsoutfits: Sie sind keine Kompromisse, sondern Übersetzungen von Gefühlen in Stoffe. Eine weiße Hose, die in der Augustsonne leicht und luftig wirkt, kann im September wie ein stilles Versprechen aussehen. Ein Stricktop, das im Hochsommer undenkbar wäre, fühlt sich jetzt an wie der Beginn einer neuen Geschichte.
Und genau deshalb liebe ich diese Zeit. Sie ist nicht nur ein saisonaler Wechsel, sondern auch ein modischer Dialog – zwischen Licht und Schatten, Wärme und Kühle, Vergangenheit und Zukunft.

Vielleicht findet ihr euch in diesem Gefühl wieder. Vielleicht habt ihr euer eigenes Übergangs-Outfit, das genau diese Stimmung einfängt. Denn am Ende geht es nicht um Regeln oder Trends, sondern um die Frage: Wie wollen wir uns in diesem flüchtigen, goldenen Moment zwischen den Jahreszeiten fühlen?

Kombination aus Porträtaufnahme und Detailansicht von weißer Hose und bestickten Slingback-Schuhen

Get the Look: Creme-beiger Pullunder mit V-Ausschnitt von BROADWAY. Hose aus einem Viskose-Leinen-Mix von MANGO. Sling-Backs mit Mesh und Stickereien von ZARA. Ohrringe von PANDORA. Organisch geformte Stacking Fingerringe von PANDORA. Armreif aus Edelstahl aus einem VINTAGE Bestand. Lange Halskette zweimal umgebunden von ONEPAIR.

Der Sommer war in diesem Jahr ziemlich durchwachsen – lange Regenphasen, gefolgt von ein, zwei Tagen extremer Hitze. Irgendwie fühlte sich alles mehr nach einem wilden April an als nach einem echten Sommer. So richtig auskosten konnten wir die Saison nicht – aber der Spätsommer meint es nochmal gut mit uns und schenkt uns ein paar warme Tage.
Also: Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um modisch etwas Neues zu wagen? Einfach mal ausprobieren, was dir guttut – oder was du dich sonst vielleicht nicht traust. Denn Mode soll vor allem eins: Spaß machen!

In diesem Beitrag findest du 6 Spätsommer-Looks zur Inspiration – oder zum sofort Nachstylen. Sei ruhig mal mutig und verlasse deine Komfortzone. Statt dem ewigen White-Tee-und-Jeans-Duo zeige ich dir frische Jeans-Styles, die genauso alltagstauglich sind, aber garantiert nicht langweilig.

eansjacke trifft zartes Rosa – Oversize-Jeansjacke kombiniert mit roséfarbenem Kaschmir-Rock, Lack-Slingpumps und zarten Accessoires.Jeans trifft zartes Rosa

Ein Stilbruch, der auf den ersten Blick vielleicht überrascht – und gerade deshalb funktioniert: Die klassische Oversize-Jeansjacke bringt Struktur und Lässigkeit, während der Kaschmir-Rock in Rosé für eine weiche, fast schon verspielte Silhouette sorgt.
Dazu stehen zarte Details im Kontrast zu klaren Formen: Socken mit Satinband setzen einen fast ballettartigen Akzent, der durch die Lack-Slingpumps in einem passenden Rosé-Ton elegant aufgenommen wird. Schmuck und Accessoires bleiben im Thema: filigran, feminin, aber mit Charakter. Der Herzring, die funkelnden Ohrringe und das Tennisarmband greifen die Farbwelt subtil auf, ohne zu kitschig zu wirken. Und mit der abgerundeten weißen Tasche bleibt der Look Clean. Ein Outfit zwischen Streetstyle und Softness – mit Platz für Interpretation.

Fließende Seidenbluse in abstraktem Design kombiniert mit hellblauer Wide-Leg-Jeans, Pantoletten mit Strassdetails und Pilotenbrille.
 
Soft Luxe mit Statement-Faktor

Ein Look wie ein sanfter Hauch: Die fließende Seidenbluse von Attico bringt Bewegung ins Outfit und wirkt durch das abstrakte Farbspiel wie ein Gemälde auf Stoff. Locker getragen zu Wide Leg Jeans in hellem Denim entsteht ein spannender Kontrast – luxuriös, aber entspannt.
Dazu gesellen sich Materialien mit Glanz und Substanz: Pantoletten mit Strassdetails und eine kleine, strukturierte Handtasche in Pastell greifen die zurückhaltende Farbwelt auf, ohne sich darin zu verlieren. Der Diamant-Fingerring mit Opal, die Perlenohrringe von Valentino und der auffällige Schlüsselanhänger von Balenciaga bringen einen Hauch Extravaganz – ganz ohne laut zu werden. Komplettiert wird der Look mit einer klassischen Pilotenbrille, die dem Ganzen eine coole Note verleiht. Ein Outfit, das auffällt – gerade weil es so leise ist.

Smaragdgrünes Stricktop mit Neckholder-Schnitt kombiniert mit Denim-Shorts, Espadrilles und goldenen Accessoires für einen Boho-Chic-Look.

Summer in the City

Ein Look, der sofort nach Spätsommer-Leichtigkeit schreit: Das smaragdgrüne Strick-Top mit Neckholder-Schnitt wirkt frisch, modern und bringt die Haut zum Strahlen. Kombiniert mit lässigen Denim-Shorts im Distressed-Look entsteht ein unkomplizierter, aber gleichzeitig sehr bewusster Style.
Die Accessoires spielen bewusst mit Kontrasten: Espadrilles aus Häkelstrick in zartem Grün greifen den Farbton des Tops auf und verleihen dem Outfit einen Hauch von Boho-Chic. Dazu kommen goldene Highlights – von der glänzenden Givenchy-Bag über die floralen Statement-Ohrringe bis hin zum charmanten Kettengürtel von Versace. Kleine Details wie der Ring mit Anhängern setzen verspielte Akzente, ohne den Look zu überladen.
Abgerundet wird das Ganze durch eine Aviator-Sonnenbrille, die dem Ensemble eine natürliche Coolness verleiht. So entsteht ein Look zwischen Riviera-Feeling und Big City Chic – perfekt für warme Spätsommertage, an denen man noch einmal alles genießen möchte.

Denimkleid im Retro-Stil kombiniert mit Wildleder-Stiefeln und gemustertem Halstuch für einen 70er-Jahre-inspirierten Look.


Denim Retro Chic

Das Denimkleid überzeugt durch seinen klaren Schnitt und die feminine Silhouette – modern, aber mit einem Hauch Nostalgie. In Kombination mit den Wildleder-Stiefeln entfaltet es einen typischen 70s Chic: lässig, selbstbewusst und ein wenig retro.
Das gemusterte Halstuch hebt den Look auf eine neue Ebene – es verleiht dem Outfit eine Portion Eleganz und macht es sofort fein. Accessoires wie die goldenen Ohrringe und die Armbanduhr setzen glänzende Akzente, während die Tasche aus Wildleder die warme Farbwelt harmonisch aufgreift.
So entsteht ein Look, der spielerisch zwischen Jahrzehnten wandelt: Ein Denimkleid, das sowohl Retro-Charme als auch urbane Eleganz in sich trägt.



Shades of Blue

Ein Look, der Leichtigkeit ausstrahlt: Die flared Jeans bringt Schwung in die Silhouette, bleibt dabei aber angenehm unaufgeregt. In Kombination mit dem hellblauen Logo-Shirt von Chloé entsteht ein frisches, monochromes Gesamtbild, das sofort gute Laune macht. Zarte Details wie die Schleifen-Ohrringe und das Armband mit blauen Steinen unterstreichen die feminine Seite des Outfits. Silberne Accessoires – von der Balenciaga-Tasche über den schmalen Metallic-Gürtel bis zur Armbanduhr mit passendem Zifferblatt – geben dem Look Struktur und einen kühlen Glanz.
Die spitzen Sling-Ballerinas greifen das Farbthema elegant auf und sorgen für Leichtigkeit. Ein Outfit, das spielerisch, klar und gleichzeitig raffiniert wirkt – perfekt für alle, die es unkompliziert, aber nicht langweilig mögen.



Denim Romance

Ein Look, der Weiblichkeit und Leichtigkeit elegant verbindet: Das kurze Top mit plastischen Blüten-Details ist verspielt und romantisch zugleich. In Kombination mit dem weit schwingenden Maxi-Denimrock entsteht eine Silhouette, die luftig wirkt und trotzdem eine klare Linie hat.
Die Accessoires erzählen eine Geschichte von Eleganz und Detailverliebtheit: Die Statement-Ohrringe mit Blüten greifen das florale Motiv des Tops auf, während die bestickte Valentino-Tasche fast wie ein kleines Kunstwerk wirkt. Cremefarbene Mules von Bottega Veneta verleihen dem Look eine edle Note, die ihn perfekt für warme Spätsommerabende macht.
Goldene Akzente runden das Bild ab: ein breiter Armreif, ein filigranes Armband und ein markanter Statement-Ring bringen Glanz ins Outfit, ohne die zarte Anmutung zu stören.
Ein Ensemble, das zwischen Romantik und Coolness balanciert – Denim als Bühne für verspielte Eleganz.


Die sechs Looks zeigen, wie vielseitig, wandelbar und überraschend Jeans sein kann – von verspielt-romantisch bis hin zu lässig-urban oder mit einem Hauch Retro. Es geht nicht darum, Regeln zu befolgen, sondern Spaß daran zu haben, Neues auszuprobieren und die eigene Komfortzone zu verlassen.

Also trau dich: Mixe, kombiniere, spiele mit Kontrasten – und finde deinen ganz persönlichen Jeans-Moment im Spätsommer. Denn Mode darf alles, nur eins nicht: langweilig sein.


Modekreislauf im Wandel – Alte Trends werden neu interpretiert


Seit Jahren beobachten wir es bereits: Mode befindet sic in einem ständigen Kreislauf, in dem Trends schneller kommen und gehen als je zuvor. Was uns oft als „neu“ verkauft wird, fühlt sich zunehmend wie eine Wiederauflage des Vergangenen an. Nichts scheint wirklich neu – stattdessen werden alte Trends, die wir vielleicht sogar schon als „verbraucht“ abgestempelt haben, wieder aufgegriffen und neu verkauft oder eben in die Länge gezogen, ganz nach dem Motto "Ach, komm noch ein Jahr geht. Merkt doch keiner!".

Nostalgie trifft Gen Z – Eine Rückkehr der Y2K-Trends
Für uns Millennials mag es manchmal seltsam wirken, wenn plötzlich wieder die Teile gefeiert werden, die wir vor zwanzig Jahren getragen haben. Was uns wie ein Echo der Vergangenheit erscheint, ist für die GenZ ein neuer, aufregender Trend. Sie tragen die Outfits, die wir damals in den Tiefen unserer Jugend getragen haben, und lieben es. Teile, die wir früher als "typisch für die 2000er" abgetan haben, sind plötzlich wieder der Shit! Und ja, manches davon sieht tatsächlich (wieder oder immer noch) cool aus. Ein klarer Rückblick in die Vergangenheit, der uns eine gewisse Melancholie beschert. Doch das ist völlig normal, das alte Mode-Epochen neu aufgearbeitet werden. Und die Frage, die aufkeimt ist: Ist das tatsächlich schon so lange her?
Ein Beispiel für diese verbrauchte Trendwiederholung ist das Leopardenmuster. Auch wenn es in den letzten Jahren nie wirklich „weg“ war, wird es nun von Designern und Mode-Influencern wieder als „neu“ gefeiert. Dabei war es immer präsent in den letzten sechs Jahren. Diese ständige und zu schnelle Wiederkehr von alten Mustern, Materialien und Designs macht es schwer, eine klare Trennung zwischen dem, was „neu“ und „alt“ ist, zu ziehen. Wir sehen das auch bei den Denim-Trends oder den Schnitten, die nicht wirklich als „Trend“ zu betiteln sind, da sie so stark variieren, dass jede mögliche Form und jeder Stil gleichzeitig existieren kann, was ja wiederum die Bedeutung von des Wortes "Trend" zunichte macht und ins Nichts zu verlaufen scheint.
Heute könnte man fast sagen, dass der wahre Trend darin besteht, dass es keinen echten Trend mehr gibt. Alles ist erlaubt, alles wird getragen, und nichts scheint wirklich "out" zu sein. Wo bleibt da noch der Überraschungsmoment, der Kick des Neuen? Die Modewelt hat sich so stark diversifiziert, dass alles und jeder Style gleichwertig nebeneinander existieren kann. Was anderseits gut ist, macht es aber leider auch etwas reizlos. Einzig und allein die Farben ändern sich von Saison zu Saison. Da bemerkt man dann einen Wechsel. Doch was bedeutet das für uns als Konsumenten und Liebhaber der Mode?

Das Ende der Überraschungen – Die Schnelllebigkeit der Fast Fashion
Durch die Fast Fashion Industrie ist dieses Phänomen noch verstärkt worden. Jeder Trend, der noch „heiß“ ist, wird in einer Geschwindigkeit reproduziert und verbreitet, dass es kaum Zeit gibt, ihn wirklich zu genießen. Jede Woche gibt es neue Kollektionen, die mit neuen, „frischen“ Ideen aufwarten – aber ist es wirklich neu? Oft wird es nur schnell aufbereitet und in Massen produziert. Schnelles Marketing über Instagram und Tiktok geben den notwendigen Kaufimpuls für den neusten Drop, der dann in der nächsten Woche schon wieder out ist und dafür neue Kollektionen eingespielt werden, die dann wieder schnell gekauft werden. Wir besitzen dann mehr als wir brauchen oder tragen können. Meist deckt sich die Langlebigkeit der Produkte mit der Dauer eines schnellen Trends, damit immer wieder, immer mehr Nachschub gekauft wird. Dadurch verliert Mode ihren Charme und vor allem auch ihre Exklusivität. Wir sind ständig umgeben von neuen Designs und Outfits, die uns zum schnellen Konsum verleiten. Das Tempo wird durch die Sozialen Medien weiter angeheizt, sodass wir uns ständig dem Druck ausgesetzt fühlen, mit den neuesten Trends Schritt zu halten. Ein Teufelskreis - wenn man so will.
Die Frage, die sich viele stellen, ist: Warum fühlt sich das alles so gleichgültig an? Wo sind die Momente der Inspiration, die uns als Modebegeisterte noch wirklich begeistern können?

Fast Fashion und der Konsumwahn – Das Modeparadox
Natürlich ist es verständlich, dass Fast Fashion ein Teil unserer Modewelt ist – sie bietet uns erschwingliche, aktuelle Styles, die mit den neuesten Trends Schritt halten. Aber hier liegt das Problem: Es geht nicht mehr nur darum, sich für einen besonderen Anlass zu kleiden oder sich selbst auszudrücken, sondern immer mehr um den schnellen Konsum. Die Menge an Kleidungsstücken, die produziert und verkauft wird, ist einfach überwältigend (über die schlechten Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern wollen wir lieber gar nicht erst sprechen). Und das ist genau das, was den Reiz an Mode oft zerstört: Es gibt zu viel, es geht zu schnell, und es fehlt an Tiefe und Bedeutung. Mode sollte Spaß machen, aber nicht zu einem Spielzeug verkommen, das in jede noch so kleine Modewelle passt.

Die Entfremdung von der Modewelt – Ein Appell an die Kreativität
Als Frau mit einer großen Liebe zur Mode frage ich mich oft: Wo ist die Leidenschaft geblieben? Wo sind die Kollektionen, die uns überraschen, die unsere Sinne berühren und uns zum Staunen bringen? Die Mode, die wir heute sehen, scheint immer mehr von einer nüchternen, manchmal sogar langweiligen Produktionslogik bestimmt zu werden. Die großen Designer haben sich in den letzten Jahren ebenfalls immer stärker dem Schnelllebigkeitstrend angepasst – und mit ihnen die Kreativität. Mode ist heute oft das, was am schnellsten produziert werden kann, ohne sich wirklich um die langfristigen Auswirkungen oder die tiefere Bedeutung zu kümmern.
Was wir uns als Modebegeisterte wieder wünschen, ist die Rückkehr zu echten kreativen Ausdrucksformen. Wir sehnen uns nach Mode, die nicht nur ein weiteres Produkt sind, das uns in den nächsten Wochen langweilt, sondern nach Kleidung, die Geschichte erzählt, die eine Persönlichkeit widerspiegelt. Denn Mode war nie nur das, was wir trugen – sie war ein Spiegel unserer Zeit, unserer Kreativität und unserer Träume.
Vielleicht ist es an der Zeit, nicht nur Trends zu konsumieren, sondern wieder zu lernen, sie selbst zu prägen. Die Modewelt braucht keine weiteren Massenproduktionen – sie braucht Ideen, die zum Staunen anregen und uns wieder mit dem wahren Spirit der Mode verbinden.



ANZEIGE | Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, die Luft frischer und die Blätter färben sich in Gold und Rot. Es ist die Saison, in der wir nach kuscheligen Strickteilen und warmen Mänteln greifen, aber trotzdem nicht auf ein gewisses Maß an Stil verzichten möchten.

Im Herbst geht es darum, sich sowohl warm als auch schön zu kleiden. Bei diesem Look habe ich bewusst auf eine Mischung aus praktischen, aber auch modischen Elementen gesetzt, die durch spannende Farb- und Texturkontraste das Outfit interessant machen. Ein Look der eigentlich immer funktioniert, gemütlich ist und dazu gekonnt elegant wirkt. Simple but Chic.



Der Mantel: Ein Klassiker für den Herbst

Ein grauer Wollmantel ist in diesem Jahr der Favorit in der Übergangszeit. Der hellgraue Mantel von Street One ist in Woll-Optik gehalten und bietet die perfekte Mischung aus Eleganz und Lässigkeit. Er hält wunderbar warm, ohne zu schwer zu wirken, und lässt sich vielseitig kombinieren. Besonders schön ist die lockere Passform – so kann man auch noch einen dicken Pullover darunter tragen, ohne dass der Look zu voluminös wirkt oder man sich eingeengt fühlt. Solche Mäntel sind echte Klassiker, die nie aus der Mode kommen – und besonders in dieser Saison erleben verschiedene Mantelformen in tollen Farben ein großes Comeback.



Der Rollkragenpullover: Kuschelig und feminin
 
Unter dem Mantel verbirgt sich der rosa Rollkragenpullover von Street One, der dafür sorgt, dass der Look nicht zu dunkel oder schwer wirkt. Der Rollkragenpullover ist auch noch in 4 weiteren Farben erhältlich, darunter ein Bordeauxrot - welches btw auch sehr schön zum Look passen würde. Der Schnitt ist schlicht gehalten und hat eine lockere angenehme Passform. Einzig der Rollkragen ist etwas ausladender gestaltet, was ihm einen sehr weichen und gemütlichen Charme verleiht.
 
Der Rock: Ein Hauch von Eleganz

Der schwarze, kurze Rock in Woll-Optik von Street One ist nicht nur unglaublich bequem, sondern auch vielseitig. Mit seiner klaren, minimalistischen Form und der strukturierten Textur lässt er sich sowohl elegant als auch lässig stylen. Der Rock ist perfekt für den Herbst, da er einerseits schön warm hält, andererseits aber durch seinen unkomplizierten Schnitt zu nahezu allem passt – sei es ein flauschiger Pullover oder eine leichte Bluse. Ein echtes Allround-Talent, das sich immer wieder neu stylen lässt. Im Herbst darf eine schwarze, transparente Nylon-Strumpfhose oder bei kälteren Temperaturen eine Thermo-Strumpfhose natürlich nicht fehlen. Für einen leichten Kontrast sorgen zum Abschluss die derben Plateau Stiefeletten. So bleibt der Look spannend und nicht zu elegant.






Fazit: Ein Look, der funktioniert
 
Dieser Look ist die perfekte Mischung aus gemütlichem Herbst-Style und gleichzeitigem Everyday-Chic. Die Kombination aus klassischem Grau, sanftem Rosa und dem klassischem Schwarz ist einfach zeitlos und vielseitig. Ob beim Spaziergang im Park, beim Treffen mit Freunden oder beim Wochenendshopping – dieses Outfit lässt einen den Herbst in vollen Zügen genießen und ist dabei einfach so cosy und comfy.


Grauer Mantel in Woll-Optik von Street One 129,99 Euro, Rosa Rollkragen Pullover von Street One 59,99 Euro, Schwarzer kurzer Rock in Woll-Optik 69,99 Euro, Strumpfhose von Calzedonia 14,95 Euro, Schnürstiefeletten von Dr Martens 240 Euro


Die Herbst/Winter Saison 2024/25 präsentiert sich im Zentrum mit bewährten Klassikern und zeitlos eleganten Teilen wie Capes, Mänteln, Hosenanzügen, Bundfaltenhosen, Pencil Skirts und stilvollen Strick-Esembles. Diese bodenständigen, zeitlosen Stücke entwickeln sich zur unverwechselbaren Uniform aka "Old Money Style" für die kalte Jahreszeit. Obwohl sie nichts fundamental Neues bieten, zeigen sie sich in einer Vielzahl von Farben und Materialien. Looks, die einst überzeugten, beweisen auch heute ihre Gültigkeit und verleihen den Stempel von Stil und Geschmack. Zusammengefasst: Keine laute Extravaganz, keine zu prunkvoll verzierten Kleider, sondern Looks auf dem Runway, die Harmonie, Zurückhaltung und Eleganz ausstrahlen, während sie dennoch einen modernen, stylischen Akzent setzen.



TREND: LEDER MÄNTEL

Ein Trend in diesem Herbst und Winter sind ganz eindeutig lange Mäntel! Besonders Ldermäntel haben ihren großen Auftritt in dieser Sasion und zeigen sich in so unterschiedlichen Schnittformen und Stilen, dass wirklich für jeden der passende Mantel dabei sein wird. Bei Bally dominieren elegante, geradlinige Ledermäntel im 50er Jahre Stil, bei Rotate gehen sie in eine rockig-wilde 80ies Richtung und bei Versace sind sie classy mit sexy tief geschnittenem Reverskragen. Ein Trend der cool und edgy, aber auch klassisch und elegant wirken kann.




TREND: BUNDFALTENHOSEN

In der Herbst-Winter-Saison erobern weite Bundfaltenhosen die Modewelt und beweisen, dass sie sowohl elegant als auch bequem sind. Diese vielseitigen Hosen sind nicht nur perfekt für klassische Anzüge, sondern entfalten auch alleine ihren ganz eigenen Charme. Kombiniert mit gemütlichen Strickpullovern und robusten Boots, wie es bei Bottega Veneta zu sehen ist, oder im angesagten Western-Chic à la Ralph Lauren, eröffnen sie eine Fülle neuer Styling-Möglichkeiten. Dieser Trend verbindet mühelos Stil und Komfort und bietet zahlreiche Variationen für jede Gelegenheit.


 
TREND: STRICK

In keiner anderen Jahreszeit erfreut sich Strick einer so großen Beliebtheit wie im Herbst und Winter! Zwar ist dieser Trend nicht neu, doch auffällig ist, dass Strick in dieser Saison die traditionellen Sweatshirts und Hoodies von den Laufstegen verdrängt hat. Dies passt perfekt zum ganzheitlichen „Old Money Style“, der sich in dieser Saison etabliert. Strick ist elegant und raffiniert – während sportliche Hoodies nicht ganz ins aktuelle Trendbild passen. Dafür dürfen wir uns über eine wunderbare Palette an Farben und Variationen freuen. Ob Kleider, Pullover, Cardigans oder komplette Strick-Sets – die Vielfalt ist groß!



TREND: KARO

In der neuen Saison gehört das klassische Karo-Muster zu den wenigen Mustern, die sich ganz klar herrauskristallisieren. Kein Wunder, denn beim Gedanken an Karo-Muster denkt man sofort an eine ganz bestimmte Marke: Burberry. Die Luxusmodemarke hat das Karomuster, bekannt als „Burberry Check“, in all seiner Pracht und Eleganz in den frühen 20er Jahren etabliert. Während der ikonische Burberry Check einzigartig bleibt, finden sich andere Karomuster weltweit in zahlreichen Kollektionen wieder. Hierbei haben sich klassische gedeckte Farben durchgesetzt, doch gleichzeitig erhalten sie lebendige, farbintensive Entwürfe als erfrischende Konkurrenz.

 

TREND: LEO

Das große Comeback des Jahres gehört ohne Zweifel dem ikonischen Leo-Muster! Zwar haben wir diesen Trend bereits in den vergangenen Saisons erlebt, doch jetzt zeigt es sich so kraftvoll und präsent wie seit 2009 nicht mehr. Der Leo-Trend ist schlichtweg unaufhaltsam. Von prächtigen Mänteln bei Dolce & Gabbana über bezaubernde Kleider bei Zimmermann und Versace bis hin zu trendigen Röcken und Leggings – alles erstrahlt in diesem auffälligen Muster. Dabei zeigt sich das Muster in der natürlichen Farbgebung. Gelegentlich blitzt es jedoch auch in aufregenden Rottönen oder sanften Graunuancen auf, die dem Klassiker einen frischen Twist verleihen.



TREND: ROT

In der Farbpalette der Saison spielt das kraftvolle Rot eine unverzichtbare Rolle. Es verleiht jedem Look eine besondere Ausstrahlung und bringt lebendige Energie in die dunkleren Monate des Jahres. Monochrome Looks, wie sie bei Hermès und Ferragamo zu sehen sind, erobern die Laufstege und setzen auf eine harmonische Einheit. Dabei gilt: Je intensiver die rote Farbgebung, desto stimmiger und eleganter wirkt das Gesamtbild. Dieser Trend harmoniert perfekt mit dem übergreifenden Thema von Eleganz und Schlichtheit, das in dieser Saison im Vordergrund steht und zeitlose Schönheit zelebriert.



TREND: BORDEAUX

Ein weiterer faszinierender Rotton erobert in dieser Saison die Laufstege: das extrem elegante Bordeauxrot. Dieses tiefgründige Farbspiel entfaltet seine volle Schönheit in stimmigen monochromen Looks, wie sie bei Nina Ricci, Hermès und Yves Saint Laurent zu sehen sind. Mit seiner zeitlosen Anmut erlangt Bordeauxrot einen neuartigen Beliebtheitsstatus und setzt sich als Must-Have der Saison fest. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Eleganz und Raffinesse in einem einzigen Farbton vereinen möchten. Und ganz neu ist die Komination mit Eisblau.




TREND: EISBLAU

Ein neuer, erfrischender Farbpartner, der nicht nur heller, sondern auch kühler wirkt, ist das diesjährige Eisblau. Diese sanfte Nuance fügt sich harmonisch in jede Garderobe ein und lässt sich wunderbar kombinieren. In der Kombination mit Bordeauxrot entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Eleganz und Moderne. Doch auch in Verbindung mit klassischen Beigetönen und Grau entfaltet Eisblau seinen Reiz und zaubert ein stilvolles Farbensemble. Auf den Runways setzen die Designer Eisblau immer wieder eindrucksvoll als Mantelfarbe ein, wodurch es zu einem zentralen Element der Saison avanciert.


 
TREND: OLIVGRÜN

Eine weitere Trendfarbe dieser Saison ist das vielseitige Olivgrün. In diesem Jahr zeigt sich diese Nuance nicht nur in Parkas und Mänteln, so wie wir es kennen, sondern findet sich auch als Hosen, Röcke und Blusen und Pullover wieder. Besonders hervorzuheben ist das olivgrüne Leder, wie bei Burberry und Gucci, das in seiner Eleganz, Coolness und edgy Ausstrahlung beeindruckt.



 TREND: GELB

Eine überraschende Trendfarbe, die sich in dieser Saison durchsetzt, sind die vielfältigen Gelb Shades. Von zartem Pastellgelb über strahlendes Sonnengelb bis hin zu grellem Neongelb und warmen Curry-Nuancen – die Palette ist schier endlos. Ob große Mäntel in flauschigem Kükengelb oder auffällige Strickwaren in knalligem Neongelb, hier sind keine Grenzen gesetzt. Everything is possible.



 
Oktober bedeutet für mich immer, dass sich der Herbst in seiner schönsten Pracht zeigt.
Irgendwie ist besonders dieser Monat ein Synonym für Herbst geworden. Alles scheint zwar dunkler, aber mit vereinzelten Lichtblicken, die uns durch den Tag führen. Die Natur wird in warme Brauntöne getaucht und alles wirkt harmonisch, obwohl es den Zerfall aufzeigt. Und doch ist es ein immer wiederkehrendes Ende, welches gleichzeitig einen neuen Anfang ankündigt. Daher ist es kein trübsinniges Ritual, sondern ein erfreuliches. So nimmt alles einen Anfang und ein Ende. Die Sasions wechseln sich nacheinander ab und so läuft dieses Prozedere weiter und wird immer wieder neu und anders so wie auch - Achtung: harte Überleitung - die Mode. Die wechselnden Saisons bringen immer wieder andere neue Ansätze, die sich unbewusst dem aktuellen Zeitgeist und Weltgeschehen zu Nutze macht. Denn die Mode wird viel stärker von politischen Ereignissen und der Technologie beeinflusst als wir denken. Sie ist im gewissen Maße ein Spiegel unserer Gesellschaft, die Erwartung einer Bevölkerung. 
 
Die Erderwärmung ist kein gruseliges Märchen und auch viele Ereignisse allein in diesem Jahr wie der Noto Erdrutsch, das Erdbeben in Taiwan, der immer noch währende Ukraine Krieg oder die Grundstimmung in Deutschland, die sich durch verschiedene Umstände und Meinungen zerklüftet. Das alles beeinflusst auch die Modewelt. Insgeheim ist die Sehnsucht nach "Zeiten wo die Welt noch in Ordnung war" größer denn je. Auch wenn es nie durchweg gute Zeiten gab, empfinden wir bestimmte Dekaden besser als andere. Daher sehen wir in diesem Herbst/Winter 2024/25 auch klassische Formen und Schnitte, die einen klaren und unverändert beständigen Stil aufweisen, durchbrochen von zeitlosen Mustern und eleganten Farb-Nuancen. Nichts innovativ Neues, sondern viele Schnittformen, die in den 50er und 60er Jahren groß wurden. Dazu gehören der Trench Coat, das Cape oder auch viel warmer Strick in dem man sich geborgen und sicher eingepackt fühlt. Klassisch, zeitlos und elegant. Die diesjährigen Kollektionen sind wie wiederbelebte Erinnerungen. Es wirkt  fast so wie eine Flucht in eine Zeit, in der die weltlichen Probleme und Sorgen noch so weit entfernt schienen...
Es ist lange her, seit ich hier das letzte Mal geschrieben habe – aber jetzt bin ich zurück! Warum die Pause? Viele sagen, Blogs liest heute niemand mehr, doch meine Klickzahlen zeigen etwas anderes. Mode, Trends und Beauty sind Themen, die nie aus der Zeit fallen. Deshalb freue ich mich, meinen Blog wieder mit euch zu teilen. Eines kann ich euch schon jetzt versprechen: Es wird wild, anders und inspirierend. Ich möchte euch zeigen, dass ihr auf nichts warten müsst, um einen bestimmten Look zu tragen oder Neues auszuprobieren. Mode macht Spaß – und jeder Tag ist eine neue Chance, sich neu zu erfinden.

Der Übergang in den Herbst kam in diesem Jahr schneller als gedacht. Kaum waren die letzten Sommertage vorbei, weht schon frische Luft durch die Straßen. Genau das liebe ich an dieser Saison: Herbstmode bedeutet Kuschelpullis, Layering und warme Farben. Für die Herbst/Winter-Saison 2024/2025 freue ich mich besonders auf Oversized-Pullis, die trotzdem stylisch wirken, auf coole Farb-Kombinationen von warmen Tönen bis hin zu knalligen Akzenten und auf Schnitte, die mit Volumen und Lagen spielen. Wichtig ist, dass die Outfits nicht nur trendig, sondern auch cozy und alltagstauglich sind.

Ich habe einige Looks zusammengestellt, die perfekt in die neue Saison passen. Dabei gilt: Probiert aus, was euch gefällt, und lasst euch nicht von den Meinungen anderer verunsichern. Mode ist Ausdruck eurer Persönlichkeit, und die meisten Menschen achten sowieso nicht so genau darauf, wie wir manchmal rumlaufen. Traut euch also, Farben, Muster und Schnitte zu kombinieren. Inspiration findet ihr hier auf meinem Blog, und die kommenden Wochen werden voller neuer Ideen und Trends sein.
Der Herbst 2025 wird kuschelig, mutig und vielseitig. Von gemütlichen Pullovern bis hin zu experimentellen Schnitten lädt die neue Saison dazu ein, kreativ zu werden. Ich freue mich riesig, diesen Neustart mit euch zu feiern und gemeinsam durch die Modewelt zu gehen. Bleibt gespannt, denn es folgen viele neue Beiträge rund um Fashion, Trends und Beauty-Produkte.

Herbst Outfit Rosa Sweater mit schwarzer Lederhose und funkelnden Schleifen Ohrringen







Herbst Style in camouflage grün und coolen cosy Accessoires


Herbst Outfit knalliger neon gelber Strickpullover von american vintage und weite graue Denim Jeans


Herbst-Parfüm-Trends 2024


ANZEIGE | Ein Parfüm ist weit mehr als nur ein angenehmer Duft – es ist ein Ausdruck der Persönlichkeit und ein echtes Accessoire. Die richtigen Herbstdüfte können Emotionen wecken, Erinnerungen hervorrufen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie unterstreichen das Selbstbewusstsein, schaffen eine Aura von Sinnlichkeit und verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas. Besonders im Herbst, wenn die Blätter ihre Farben wechseln und die Luft kühler wird, sind sinnliche Parfüms die perfekte Ergänzung, um sich in der gemütlichen Saison einzuhüllen.
Die Herbst-Saison 2024 lädt dazu ein, warme und intensive Duftnoten zu entdecken, die sowohl die Sinne betören als auch die einzigartige Atmosphäre der Saison einfangen. Von würzigen Nuancen bis hin zu süßen Gourmand-Akkorden führen diese Düfte in eine Welt voller Verführung und Wohlgefühl. Hier sind meine Top 3 Parfüms für den Herbst:

Intensiv und sinnlich, süß und holzig, verkörpert Angel’s Share den Duft des legendären Hennessy-Cognacs.

Kilian - Angel's Share
Unisex Perfume

Intensiv und sinnlich, süß und holzig, verkörpert Angel’s Share den Duft des legendären Hennessy-Cognacs. Die Kombination aus aromatischem Zimt, Haselnuss und cremiger Tonkabohne wird von warmen Zedernholz-Akkorden getragen. Der Duft wirkt wie eine verführerische Duftpraline, perfekt für Tag und Nacht, die lange anhält und sowohl Männer als auch Frauen begeistert. Ein Must-Have unter den Herbst-Parfüms 2024.

Herbst Parfüm Maison Francis Kurkdjian - Baccarat Rouge 540

Maison Francis Kurkdjian
 - Baccarat Rouge 540 
(Extrait de Parfum) Unisex Perfume

Dieses Unisex Parfüm verkörpert eine edle Verführung. Baccarat Rouge 540 ist eine Hommage an die Kunst der Verführung, mit einer unvergleichlich luxuriösen Kombination aus Safran, Ambra und subtiler Süße. Perfekt für besondere Abende im Herbst, stilvoll und zugleich intensiv, entfaltet es eine Symphonie aus Leidenschaft und Eleganz.

Herbst Parfüm Casamorti - Lira

Casamorti - Lira
Womens Perfume

Lira ist ein süßer, cremiger Duft, der die Sinne verwöhnt. Mit einer Mischung aus Zitrusfrische, sinnlichen Blüten und warmen Holznoten erinnert er an frisch gebackenen Zitronenkuchen und lässt die Luft in jedem Raum wie eine edle Patisserie duften. Dieser Duft ist ideal für alle, die im Herbst 2025 ein luxuriöses, verspieltes Parfüm suchen, das Leichtigkeit und Wärme vermittelt.


Fazit: Sinnliche Herbst-Parfüms 2025: Die Herbst-Saison 2025 lädt dazu ein, Düfte zu entdecken, die Sinnlichkeit, Persönlichkeit und Stil unterstreichen. Ob süß, würzig oder holzig – die richtigen Parfüms begleiten euch durch gemütliche Tage und besondere Abende. Wer seinen Look vervollständigen und seine Persönlichkeit betonen möchte, findet in diesen Herbstdüften das perfekte Accessoire.



ANZEIGE | Der Frühling steht vor der Tür – endlich! Warme Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher und die ersten Blumen wecken die Lust auf frische Farben und leichte Stoffe. Genau jetzt ist die perfekte Zeit, den Kleiderschrank aus dem Winterschlaf zu holen und neue Looks auszuprobieren. Besonders beliebt: Hemdblusenkleider. Mein Favorit in dieser Saison ist das Hemdblusenkleid von Cecil – ein echtes Must-have für den Übergang.




Hemdblusenkleid von Cecil: Ein echtes Everyday-Piece

Das knielange Hemdblusenkleid aus 100% Viskose bringt sofort Farbe in den Alltag. Der Minimalprint in kräftigen Pink- und Rosatönen sorgt für Frühlingslaune, während klassische Details wie Hemdblusenkragen und Knopfleiste zeitlose Eleganz versprechen. Besonders cool: Sportliche Ärmelbündchen im College-Stil, die dem Kleid eine moderne, lässige Note geben. Styling-Tipp: Das Kleid gibt es nicht nur in Pink- und Rosatönen, sondern auch in frischen Grüntönen – perfekt für alle, die Abwechslung lieben.


Outfit mit Hemdblusenkleid von Cecil und schwarzer Oversize Lederjacke und Dr Martens

1-Minute-Styling: Hemdblusenkleid kombinieren

Ein Hemdblusenkleid ist super vielseitig. Mein Lieblingslook für den Frühling 2025:
Lederjacke als leichter Wärmeschutz, Strumpfhose + Boots für einen coolen, urbanen Style, 3-Farben-Regel: Maximal drei Farben kombinieren, um das Outfit harmonisch wirken zu lassen. In meinem Look greife ich das Pink des Kleides mit einer farblich passenden Tasche wieder auf. Der Rest bleibt schlicht in Schwarz – so kommt das Muster besonders gut zur Geltung. Wer es eleganter mag, ersetzt Lederjacke und Boots einfach durch einen Blazer und Chelsea Boots.

Get the Look:
Lederjacke: Tigha
Hemdblusenkleid: Cecil
Tasche: Bags&Pieces (DIY)
Strumpfhose: Falke
Ohrringe: Pandora 
Plateau-Boots: Dr. Martens

Sportliches Cecil Hemdblusenkleid mit pinkem Muster

Cecil – die Marke im Kurzportrait

Die Modemarke Cecil wurde 1989 gegründet und gehört wie Street One zur CBR Fashion Holding. Ihr Fokus: klassische Damenmode für Alltag und Freizeit im erschwinglichen Preissegment. Mit 12 Kollektionen pro Jahr bietet Cecil regelmäßig neue Trends und setzt dabei auf eine Mischung aus Authentizität und Modernität.

Nachhaltigkeit bei Cecil

Auch wenn Cecil als Fast-Fashion-Marke gilt, verfolgt das Label Ansätze in Richtung nachhaltige Mode:
Einsatz von natürlichen, organischen und recycelten Fasern wie Baumwolle oder Polyester, Nutzung von REPREVE®-Fasern aus recycelten Plastikflaschen, Schonende Produktionsverfahren mit weniger Wasser- und Chemikalienverbrauch, Ziel: Kürzere Lieferwege durch mehr Produktion in Europa.
ABER: Transparenz bei Produktionsländern und Arbeitsbedingungen bleibt jedoch ein kritischer Punkt.

Detail Aufnahme von Pandora Schmuck und Lederjacke

Dr Martens Boots kombiniert zum süß verspieltem Hemdblusenkleid von Cecil
Fazit: Hemdblusenkleider als Frühlingstrend 2025

Ein Hemdblusenkleid ist das perfekte Kleidungsstück für den Übergang in den Frühling: luftig, vielseitig und leicht zu kombinieren. Das Cecil Hemdblusenkleid überzeugt durch frische Farben, modernen Print und einfache Stylingmöglichkeiten – vom sportlich-coolen Look bis zum eleganten Business-Outfit. Wer jetzt Lust bekommen hat: Frühlingstrends 2025 setzen ganz klar auf bunte Prints, Nachhaltigkeit und bequeme Everyday-Pieces.

November. Es ist schon wieder diese Zeit im Jahr wo es kalt, regnerisch und grau ist, die Sonne so selten scheint, dass man es an einer Hand abzählen kann, die ganze Stimmung eher getrübt ist und man sich am liebsten die ganze Zeit in einer großen Decke einkokonieren will. Aber um diesem Tief zu Beginn der kalten Jahreszeit entgegenzuwirken kommen hier fünf Looks mit denen man zumindest schonmal gut aussieht und gleichzeitig ganz cozy kuschlig eingehüllt ist, perfekt also auch für einen kleinen Walk, auch wenn es draußen diesig und ungemütlich ist. Bewegung und frische Luft sorgen nämlich für das allgemeine Wohlbefinden. Danach kann man sich dann zu Hause gemütlich aufwärmen mit einem Tee oder leckerem Latte Macchiato, Kerzen an und Film ab!
COOL x ELEGANCE

Ein bisschen kuschlig und cozy wirkt dieser Look durch den grauen super weichen Kaschmir-Cardigan von Alexander McQueen mit tiefem Ausschnitt und goldenen prunkvollen Knöpfen. Als Kontrast dazu wird darunter eine schwarze Leder-Corsage mit verführerischem Dekolletté kombiniert (wer sagt, dass der Winter nicht auch heiß sein kann!?), welche den Schnitt des Cardigans nochmal auffällig schön in Szene setzt. Durch den mittellangen Jeansrock mit Schlitz wird der Look cool aufgebrochen, mit den eleganten Langschaftstiefeln von Bottega Venetta wieder geschlossen und ergibt einen entspannten Look mit einem elegant reizvollem Finish. Goldene Details wie an Tasche, Stiefeln und auch bei der Schmuckwahl sind zudem auch aufeinander abgestimmt - wirkt durchdacht und stilsicher. 

COSY x BUSINESS

Ein Business Style in mal extrem fashionable und super cozy mit ein paar Glitzerdetails - macht die Kombi zu einem echten Power-Look und für jede Situation gewappnet. Die wilde Mixtur aus klassischer Business Nadelstreifenhose, gemütlichem Strick-Troyer, derben Hiker Boots und Bling Bling Tasche, sowie auch Schmuck erschaffen einen Allday Look, der praktikabel, feminin und dennoch dominant seriös wirkt. Das alles wird mit dem unsichtbarem Accessoire, dem Duft von BDK "Rouge Smoking" hervorgehoben. Dieser süß-cremige Duft ist elegant, sinnlich und anziehend zugleich.

FRENCH x ROMANCE

How to dress like a parisian: Mühelos und chic gestylt wie eine Pariserin geht besonders gut mit einem Rollkragen-Pullover von Ami Paris. Das Herz Emblem des Pariser Modelabels mit dem A darunter, auf der linken Seite (auf der Herzseite versteht sich) ist ein richtiger Alleskönner. Dazu wird der schwarze Rock mit Spitzenborte von All Saints kombiniert. Die Spitzenverzierung fügt eine subtile Sinnlichkeit hinzu, die perfekt mit dem femininen Flair des Outfits harmoniert. Gezielt gewählte Schmuckstücke wie ein schlichtes paar Ohrringe und ein hübscher rubinroter Herz-Fingerring reichen für diesen romantischen Alltagslook völlig aus. Als Abschluss sorgen die Langschaftstiefel mit Miniabsatz für den Komfort. Elegant und vielseitig, verlängern sie optisch die Beine und komplettieren das Ensemble mit einer raffinierten Note.  Dazu bietet der mittelgroße Shopper, der locker um die Schulter getragen wird, genug Platz für alle wichtigen Dinge, die man unterwegs einfach mal braucht. 

EFFORTLESS x CHIC

In diesem entspannten Alltagslook vereinen sich Gemütlichkeit, Sportlichkeit und Eleganz. Die Grundlage bildet die Sweatjacke von All Saints, die nicht nur Wärme spendet, sondern auch mit ihrem Schnitt einen sportlichen Touch verleiht. Als Blickfang dient die Metallic-Lederhose in einem zarten Goldglanz, die dem Outfit eine auffällige und trendbewusste Note verleiht. Klassisch schicke Ankleboots rundet den Look ab, indem sie eine gelungene Mischung aus Bequemlichkeit und Stil präsentieren. Die Tasche von Prada setzt einen eleganten Akzent und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein, während sie gleichzeitig praktischen Stauraum bietet. Der XXL Schal verleiht dem Look noch das letzte Finish: Insgesamt entsteht durch die geschickte Kombination dieser Elemente ein schicker Streetstyle, der nicht nur gemütlich und sportiv ist, sondern auch eine feine Eleganz ausstrahlt – ein gelungener Mix für vielfältige Anlässe im Alltag.
PRETTY x PREPPY

Weniger Cozy, dafür aber umso cooler: Ein Look mit Main Girl Charakter, der auch aus einer Serie der 90er Jahre stammen könnte. Der karierte Mini-Faltenrock mit leichten Preppy Vibes ist in diesem Jahr vollständig zurück und setzt damit auch auf den Y2k Trend! Dazu gehört stilgerecht eine klassische Bluse, wird aber jetzt im November durch einen Oversize Pullover von Avant Toi aus weichem Kaschmir und hohem Rollkragen ersetzt. Sowie auch eine Thermostrumpfhose bei den nidrigen Temperaturen zum Einsatz kommt, die durch die neue Optik wie eine herkömmliche schwarz-transparente Strumpfhose aussieht. Die hohen Cowboy Boots mit superschöner Verzierung sorgen für einen markanten Akzent und verleihen dem Look einen leichten Wildwest-Chic.
Die Details machen den Unterschied: Die Ohrringe und das Armband in Vintage Optik mit Skull-Details von Alexander McQueen geben dem Look eine rebellische Note und sorgen für einen spannenden Kontrast zu den eher klasssichen Komponenten. Die schwarze Handtasche von Steve Madden fügt eine moderne und praktische Note hinzu, während das Parfum "Side Effect" von Initio dem Gesamtbild eine verführerische und geheimnisvolle Aura verleiht.
Insgesamt strahlt dieses Outfit eine gelungene Mischung aus Eleganz, Jugendlichkeit und einer Prise Rebellion aus – ein perfekter Look für einen stylischen Auftritt mit Persönlichkeit.

Older Posts

SUCHE

LET’S BE FRIENDS

ANEZKA

About

Anne, 30-something, liebt Fashion, Design und Kreativität und verbindet alles auf ihrem Blog ANEZKA.

Trending

How to Plan your Trip the Right Way
Created By SoraTemplates | Distributed by GooyaabiTemplates