instagram facebook pinterest youtube
  • Home
  • Fashion
    • outfits
    • Trends
    • Styling Tipps
    • Label To Watch
    • Real vs Steal
  • Beauty
    • Skin Care
    • Make Up
    • Nails
  • DIY Ideas
    • DIY
    • Fashion Diy
  • Lifestyle
    • Monthly Column
    • Lifestyle & Co
  • About & Impressum
ANEZKA
Heute trage ich meine alte Jeans,  die mir jetzt nach drei  Jahren  endlich wieder passt! Sie ist eigentlich 
nichts besonderes, eine alte ausgewaschene Jeans,  die ich mir damals  (schon etwas zu eng) bei H&M im 
Sale gekauft habe. Ich finde ich sie immer noch so toll und trage sie jetzt sogar noch lieber!Habt ihr auch 
ein paar alte Kleidungsstücke,  die ihr einfach  immer noch so gerne  tragt  und niemals hergeben würdet?






































Outfit
:  Schlapphut: TKmaxx/ Schwarzes Spitzen Longsleeve Shirt: Sheinside/ Jeans: H&M/ Leder Clutch
mit Swarovskisteinen: DIY/ Verschiedene Armbänder:No Name/ Verschiedene Ringe: H&M/ Schuhe: Jepo
Prächtige Blüten, zartes Blattwerk und romantische Rosenprints: Der Blumentrend ist  (wie jedes Jahr) endlich
wieder zurück. Überzeugend  durch  kräftige  Farben  und  realitätsgetreuer Darstellung! Auf Kleidern, Jacken,
Schuhen, Underwear usw.- überall  sind  Blumen, vorzugsweise Rosen, zu  sehen! Also dachte ich mir: "Ran an
den  Pinsel  und ein hübsches Vintage Muster auf  die Nägel  bringen!" Nach gefühlten  drei Ewigkeiten war ich
dann  auch  endlich  mit  allen  Nägeln  durch! Ich  finde  es  hat  sich auf  jeden  Fall  gelohnt! Was meint ihr?






























Anleitung: 1. Zunächst werden die Nägel mit einem Basecoat lackiert (den gut trocknen lassen)! 2. Daraufhin
startet ihr mit einem hellen deckenden Grauton als Hintergrund 3. Danach kommen  versch. Rosa- & Pinktöne
zum Einsatz. Am  besten  beginnt  ihr die  Rosen  mit  einem  hellen Rosa  zu platzieren. Erst dann  folgen die
anderen Farbtöne, um  die Rosen  besser darzustellen. Ihr könnt auch  einige Rosa- und Pinktöne miteinander
vermischen, damit die  Farbtöne nicht zu unterschiedlich sind!  Als Highlighter  setzt  ihr noch ein paar kleine
Striche und Partien mit weiß in Szene(nur Vereinzelnd und nicht zu viel des Guten!) 4. Nachdem ihr mit etwas
künstlerischem Geschick die Rosen alle habt,  kommen jetzt die grünen Blätter!  Hierbei habe ich auch wieder
verschiedene Farbtöne verwendet  (ein helles Grasgrün, ein mittleres Grün & ein Olivgrün). Ich habe mit dem
mittleren Grün begonnen die Konturen & Flächen der Blätter zu zeichnen.Danach habe ich mit dem hellen Grün
auf die Blätter noch eine kleinere Schlicht gesetzt. Somit entsteht eine  Art Licht und Schatten Spiel. Zu guter
Letzt  werden  jetzt  noch  mit  ruhiger  Hand  die  Rippen der Blätter in Olivgrün angedeutet. Als Finish einen
guten Topcoat (ich empfehle von P2 "Anti Split Topcoat") überlackiert und fertig ist ein Vintage Rosen Design!

Newer Posts
Older Posts

SUCHE

LET’S BE FRIENDS

About


Hello, There!

Anne, 30-something, liebt Fashion, Design und Kreativität und verbindet alles auf ihrem Blog ANEZKA.

Trending

How to Plan your Trip the Right Way
Created By SoraTemplates | Distributed by GooyaabiTemplates