Wie oft wünschen wir uns Sachen, die wir uns nicht leisten können. Die meisten Dinge scheinen unerreichbar zu sein, aber in der Mode kann man oft genug tricksen und tolle Alternativen finden (die ich euch auch schon einige Male in der Kategorie "Real vs. Steal" vorgestellt habe), wenn man einfach nur ein ähnliches Design haben will ohne plakatives Markenlogo. Bei den Alternativen gehen die Meinungen oft weit auseinander, weil viele es bevorzugen das hochwertige Original zu kaufen als ein ähnliches Teil. Original ist eben Original. Dabei können viele junge Frauen selbst mit einem strengen Sparplan das Geld nicht zusammen bekommen, weil mehrere Hundert oder Tausend Euro eben nicht mal eben so da sind für ein T-shirt oder eine Tasche. Da ich diese Misere von früher mehr als gut genug kenne und heute immer noch nicht reich bin, stelle ich euch auch auf meinem Blog eher weniger Designerteile vor, sondern mehr Sachen, die wir uns wirklich leisten können.
WICHTIG:
Bevor ich euch dieses DIY vorstelle, möchte ich auf etwas hinweisen, bevor jemand jetzt gerade schon ausholt, um den ersten Stein auf mich zu werfen: Es ist legal selbst T-Shirts zu bedrucken, solange es für den eigenen privaten Gebrauch gedacht ist. Strafbar ist es allerdings, wenn man T-Shirts mit Logos, Markennamen, urherberrechtlich geschützen Grafiken oder Kunstwerken bedruckt und diese dann weiterverkauft.
WICHTIG:
Bevor ich euch dieses DIY vorstelle, möchte ich auf etwas hinweisen, bevor jemand jetzt gerade schon ausholt, um den ersten Stein auf mich zu werfen: Es ist legal selbst T-Shirts zu bedrucken, solange es für den eigenen privaten Gebrauch gedacht ist. Strafbar ist es allerdings, wenn man T-Shirts mit Logos, Markennamen, urherberrechtlich geschützen Grafiken oder Kunstwerken bedruckt und diese dann weiterverkauft.











