In diesem Jahr ist viel Power. Feminismus ist aktueller denn je. Selbstliebe und vor allem auch Selbstakzeptanz sind klare Statements, die überall vermittelt werden. Auf Blogs, in der Werbung und zuletzt auch auf den Laufstegen stehen starke Frauen, die die Stimme erheben und auf sich aufmerksam machen. Vor etwa 2 Wochen fand in Italien eine Art Body Positive Kampagne vor einer Kathedrale statt, bei der sich Frauen aller Größen in Unterwäsche zeigten, Ich hatte es sogar für einige Minuten live in einer Instagram Story mitverfolgt. 25 Frauen standen in Unterwäsche da, zeigten ihre Körper, ihre Cellulite, Narben und vor allem eines: Ausstrahlung. Eine ganz neue Ansicht was Schönheit ausmacht ist gerade in einer Entwicklung von der wir nicht wissen wohin sie letztendlich führen wird. Ein neues Schönheitsideal formt sich währenddessen und diesmal gibt es nicht nur ein einziges Ideal, sondern ganz viele. Hauptsache nicht völlig abgemagert - und damit endlich ein kleiner Ansatz im Kampf gegen Magersucht und Bulimie. Man sieht jetzt schon das 2018 wohl noch so einiges bereit hält. Immer wenn ich an Girl Power denke, bringe ich eine ganz bestimmte Farbe damit in den Zusammenhang: Rot! Rot ist eine wahnsinnig auffällige Farbe. Die Farbe des Blutes und somit unwillkürlich mit dem Begriff "Leben" verknüpft. Außerdem steht sie noch für die Liebe, die Leidenschaft, aber auch für Zorn und Aggression - Ein sehr vielfältiges Spektrum der Gefühle und genau das verspricht uns auch dieses Jahr. Ein rotes Kleid gibt es daher heute von mir zu sehen in Kombination mit einer schwarzen Lederjacke. Ein super Kontrast aus Feminität und coolen Nieten-Details.
Augenbrauen sind in diesem Jahr wichtiger als alles andere, was in der Beauty-Trendwelt gerade so aufkommt. Dabei ist der Hype um die Häarchen über dem Auge schon vor einigen Jahren mit Cara Delevingne entfacht worden. Alle wollen selbstverständlich immer noch solche voluminösen und definierten Augenbrauen wie sie haben oder wenigstens definierte Augenbrauen. Es sieht aber auch einfach zu gut aus, wenn man einmal den Bogen raus hat. Zudem geben Augenbrauen unserem Gesicht einen Rahmen, formen es und sind ausdrucksstark.
Doch, wenn wir mal ehrlich sind, sind die wenigsten mit vollen Augenbrauen gesegnet oder haben die einst vollen Brauen bei dem großen Augenbrauen-Massaker der 2000er Jahre an Überzupfung schlichtweg verloren. Ich habe den Trend der ultra-dünnen Augenbrauen in der Zeit sogar mitgemacht. Ich zupfte mir mit 12 Jahren das erste Mal meine Augenbrauen stundenlang zu einem dünnen Strich und fand es sogar wahnsinnig schön. Über die letzten Jahre versuchte ich wieder "normale" Augenbrauen zu bekommen, doch der hintere Teil meiner Brauen wollte einfach nicht mehr wachsen. Letztes Jahr hatte ich etwas gelesen, was helfen könnte: Kokos-Öl versprach schon nach einigen Wochen einen kleinen Erfolg. Und tatsächlich bekam ich wieder Härchen und so wurde meine Augenbraue wenigstens in einem wieder komplett, auch wenn nicht so dicht wie ich es mir gewünscht hätte. Um diese Lücken aufzufüllen gibt es seit ca. einem Jahr eine wirklich große Auswahl an Möglichkeiten. Natürlich könnte man durch ein Permanent-Make-up bzw. Mircoblading schnell Abhilfe finden, aber die neuen Drogerie Produkte erzielen auch tolle Ergebnisse. Übung macht hierbei den Meister und wer es richtig macht, hat im Handumdrehen gut definierte Augenbrauen. Es gibt wohl nichts schlimmeres als Augenbrauen, die wie schwarze Balken verloren über den Augen schweben und doch gibt es sogar heute noch Frauen, die sich so ganz freiwillig entstellen. Es ist wie bei einem Unfall (und im übertragenen Sinne ist es ja Beautytechnisch einer) - man kann einfach nicht wegschauen.
Meine aktuellen Top 5 der Augenbrauen Styling Produkte stelle ich euch heute vor. Ich habe sie ausgiebig getestet und zeige euch auch wie unterschiedlich diese Produkte auf den Brauen aussehen. Ich habe meine Augenbrauen besonders stark betont, damit man jeweils die Unterschiede unter den einzelnen Produkten deutlicher sehen kann. So kann man Auftrag, Farbintensität und Definition gut erkennen. Eins schon mal vorweg: Alle fünf Produkte verleihen dichtere Augenbrauen, erfüllen also ihren Zweck und sind leicht in der Handhabung. Wenn du also auch kein Profi Makeup-Artist bist kannst du gerne weiterlesen. Dann geht es jetzt los, meine Top 5 Stylingprodukte für dichtere Augenbrauen:
Die neuen Frühlingskollektionen kommen jetzt gerade frisch in die ganzen Shops und wecken in einem die Lust auf Neues im Kleiderschrank. Raus aus den dicken Wintersachen und rein in die farbfrischen Frühlingsteile. Ich bin seit diesem Monat wieder voll dabei und sehe so vieles in den On- und Offline Shops was mir gefällt und was ein brennendes "Haben Müssen" Gefühl in mir freisetzt. Mode kann so glücklich machen, auch wenn viele das alles nur als Oberflächlichkeit abstempeln. Aber dieses Gefühl in ein neues Kleid zu schlüpfen und sich einfach nur wohl zu fühlen ist in einer Art sehr befreiend und kann einen grauen tristen Tag in einen wundervollen Tag verwandeln. Um ein finanzielles Disaster schon zu Beginn des Jahres zu vermeiden und trotzdem nicht auf die 1000 Euro Schuhe verzichten zu müssen, habe ich hier ein paar anständige Alternativen, die den Designerteilen sehr ähnlich sehen und trotzdem glücklich machen. Let's go shopping!

Die neuen Satinpumps von Balenciaga brillieren mit einem leuchtenden Fuchsiapink und sorgen für einen ganz besonderen Auftritt in der neuen Saison. Das Hauptdetail bilden die seitlich angebrachte Verzierung, bestehend aus zahlreichen silber glänzenden Pailletten und der extrem angeschrägte, mit Satin bezogene, Absatz. Ein echter Hingucker, aber für über 1000 Euro nicht für jeden das absolute Schnäppchen. Für eine passende Alternative (leider ohne schrägem Absatz) sorgen die Highheels von Jessica Buurman. Der Pinkton, sowie die seitliche Verzierung sehen dem Orignal schon etwas ähnlich und sind mit 55 Euro auch noch im erschwinglichem Bereich. Kombiniert mit einer blauen Cropped Jeans sehen sie einfach fabelhaft aus!
Auf vielen großen Fashionblogs und an den Supermodels der neuen Generation wie Kaia Gerber (die Tochter von Cindy Crawford), Kylie Jenner oder Gigi Hadid sehen wir alle jetzt diese Sonnenbrillen, die uns ein bisschen an die 90er Jahre erinnern lassen. Le Specs hat diese neuen Modelle in verschiedenen Farben ab 105 Euro im Sortiment. Wer nicht so viel für eine neue Sonnenbrille ausgeben möchte, findet bei Jessica Buurman eine Alternative dazu für gerademal 20 Euro. Sieht dem Original sehr ähnlich, auch wenn der Rahmen hier insgesamt nicht ganz so dick ist. Lässt sich besonders mit Jeansjacken und kurzen Trägertops gut kombinieren für ein bisschen 90ies Feeling oder im Kontrast zu einer Rüschenbluse...
Ein bisschen Barbie Pink kombiniert mit einem coolem Blitz Design zaubert im Handumdrehen einen super Kontrast auf die Nägel und gibt dazu dem Gesamtlook einen letzten gekonnten Schliff. Für dieses Nailart habe ich mich von der zeitlosen Ikone "Barbie" farblich inspirieren lassen und den aufgemalten Blitz auf David Bowies Gesicht als Design verwendet. Beides könnte nicht Gegensätzlicher sein, aber harmoniert schlussendlich doch ganz gut auf den Nägeln - findet ihr nicht auch? Das Tutorial findet ihr direkt im Anschluss.
Das Kleider Leute machen ist schon lange kein Geheimnis mehr und doch sind wir immer wieder überrascht, wie sehr die richtige Auswahl und die Kombination mit Kleidungsstücken optisch eine völlig neue Ausstrahlung, eine neue Wahrnehmung einer Person erschaffen kann. Man nehme nur mal eine Bluse und einen Businessrock, die richtigen Accessoires, dazu noch schön gemachte Haare und im Handumdrehen wirkt man seriös, feminin und geordnet. Es ist eben alles nur eine Frage der Kleidung und Aufmachung. Ich liebe es zurzeit mit verschiedenen Stilen zu expertimentieren. Statt einer Jeans habe ich neulich auch einfach mal zu meinem neuen Midirock gegriffen und ein Outfit kreiert, welches super elegant, erwachsen und klassisch wirkt, gepaart mit ein paar Elementen im Stil der 80er Jahre. Aber seht am Besten selbst!
Der erste Monat in diesem Jahr ist schon vorbei und der Februar scheint einiges für uns bereit zu halten. Nachdem wir uns durch den launischen Januar (es ist nicht immer der April Schuld!) gequält haben, kann es nur noch besser werden. Vorbei ist diese schillernde Weihnachtszeit, der ich ehrlich gesagt immer noch eine Weile hinterher trauere. Zum Glück habe ich keinen Tannenbaum, der würde nämlich wohl jetzt immer noch stehen. Eigentlich wollte ich das Jahr entspannt beginnen. Ohne tausendundeinen Vorsatz. Aber jetzt habe ich den Drang nach etwas Neuem. Irgendetwas fehlt. Irgendetwas brauche ich. Und wie wir Frauen typischerweise so ticken, gibt's erstmal eine neue Haarfarbe (es ist übrigens Schokobraun geworden) zum "Andersfühlen". Ja, das hilft tatsächlich und mir geht es damit auch schon viel besser. Dann fehlt nur noch das "andere Neue", was ich suche. Ok, aber zuerst kann man ja mal in den Onlineshops stöbern. Vielleicht gibt es da auch was Neues zum "Gutfühlen". Und weil eine Farbe bei mir immer und überall geht, gibt es diesen Monat ausnahmsweise alles schwarz in schwarz als Favoriten. Meine absolute Kaufempfehlung ist die kleine Tasche von Zaful, die gerade im Sale ist! Zugreifen ist angesagt!
WERBUNG | Musik gehört inzwischen mehr zu unserem Alltag als wir vielleicht bewusst wahrnehmen. Sie ist fast schon ein alltägliches Accessoire geworden. Ich liebe es Musik beim Zeichnen, Bilder bearbeiten oder beim Sport (wenn man sich irgendwann mal wieder ins Fitnessstudio quält) zu hören. Ich habe über 10 Jahre mit billigen Kopfhörern Musik gehört, die auch immer nach einer bestimmten Zeit kaputt gegangen sind. Seit bald zwei Jahren höre ich nur noch mit Bluetooth In-Ear Kopfhörern “Vasa Bla” von Sudio und bin restlos überzeugt. Die Review dazu findet ihr übrigens auch hier auf meinem Blog. Heute möchte ich euch allerdings noch ein weiteres Sudio Produkt vorstellen, die Bluetooth On-Ear Kopfhörer “Regent”. Denn es gibt nichts besseres als mit guten Kopfhörern Musik genießen zu können.
Neues Jahr, neues Ich. Oder doch nicht? Irgendwie ist es doch etwas unsinnig sich auf einmal tausend Vorsätze aufzuladen, nur damit man zuerst ein gutes motivierendes Gefühl hat und dann einen Monat später verzweifelt kapituliert. Warum bemühen wir uns eigentlich nicht einfach ein Stück mehr wir selbst zu sein anstatt uns wieder ein neues "Ich" vorzugaukeln, indem wir unsere Frisur, unseren Kleidungsstil oder unseren Lifestyle völlig auf den Kopf stellen und uns zum x-ten Mal wieder in einem Fitness-Studio anmelden, Spinningkurse buchen, um dann nur noch vom "gesunden" Essen zu schwärmen. Wie lange kann man diese Fassade aufrecht erhalten ist dann die Frage. Klar gibt es Menschen da draußen, die auf solch ein Leben schwören und damit ihre Balance gefunden haben - aber ehrlich gesagt bin ich nicht so.
Ich habe mir bisher jedes Jahr auch solche ähnlichen Vorsätze auf meine Gedankenliste gesetzt, die gar nicht zu mir passten. Deswegen steht dieses Jahr nur das auf der Liste, was ich auch wirklich umsetzten kann. Das sind dann eher ganz kleine Ziele. Das erste wird wohl sein, dass ich meinen Vertrag im Fitnessstudio bis Ende des Jahres endlich kündige. Ich war nämlich sehr lange nicht mehr da. Ich mag es nämlich draußen zu joggen. Sportklamotten an, Musik und Schlüssel und los geht's. Kein lästiger Weg zum Fitness Studio! Womit wir auch schon beim nächsten allseits beliebten Vorsatz wären: Sport. Ich hatte letztes Jahr schon damit angefangen und habe mich dann aber durch Krankheit ablenken lassen. Aber jetzt muss es sein.
Ein weiterer Vorsatz ist es meine ganzen Duschgels, -peelings, -cremes und -Öle, sowie auch meine ganzen Bodylotions u.ä. aufzubrauchen. Ich habe wirklich so viel, weshalb mein Freund sich schon etwas aus dem Bad vertrieben fühlt, weil er einfach keinen Platz für seine Sachen hat. (Meistens haben wir so viel Zeug, was wir eigentlich gar nicht regelmäßig benutzen. Ich habe also mehr als ich verbrauchen kann....) Gleichzeitig spare ich dadurch auch Geld, weil ich mich dann nicht bei DM immer wieder erneut mit diversen Neuheiten eindecke. Sinnvoll, oder? Weitere Vorsätze sind noch nicht auf meiner Liste, aber so einiges schwirrt mir noch im Kopf rum, was ich dieses Jahr unbedingt machen möchte. Das sind aber keine Vorsätze. Das kommt nach und nach. Und was ist mit euch? Habt ihr Vorsätze und wenn ja welche? Lasst es mich wissen!
Für diejenigen unter euch ohne selbst auferlegtem Shoppingverbot (macht es nicht, es entgehen euch so schöne Teile) dürfen sich gerne meine aktuellen Favoriten für diesen Monat anschauen. Nur so viel dazu: Elegant mit etwas Glitzer darf in diesem Monat nicht fehlen. Und wer auch so sehr auf Glitzer und Pailletten steht wie ich, darf sich in diesem Jahr ganz besonders freuen:
Sind wir nicht alle manchmal am Grübeln, Zweifeln an uns selbst oder an Entscheidungen, die wir treffen werden oder bereits getroffen haben? Unsicherheiten, Angst etwas falsch zu machen oder sich sogar vor anderen blamieren sind Ängste, die ich früher nur zu gut kannte. Sie haben mich über ein Jahrzehnt begleitet. Sogar das Reden mit anderen, persönlich oder am Telefon, war eine extrem große Hürde für mich. Ich habe sogar eine ganze Zeit leicht gestottert. Woran das gelegen hat? Größenteils an mit selbst und meiner eigenen Wahrnehmung, aber auch an der Erziehung durch meine Eltern und Erzieherinnen im Kindergarten. Als kleines Mädchen habe ich es nämlich bevorzugt lieber zu zeichnen als draußen mit den anderen Kindern im Sandkasten zu spielen. Das war damals ein großes Thema und ich wurde mit verständnislosen Blicken von den Erzieherinnen gestraft. Auch beim Mittagessen wurde bei mir die richtige Haltung von Messer und Gabel permanent korrigiert. Gabel links und Messer rechts. Bis heute kann ich es nicht und halte laut Etikette beides jeweils in der falschen Hand. Auch der Kontakt zu anderen Kindern war mir nie so wichtig. Daher wurde ich immer von meinen Eltern überredet mit dem Kind aus der Nachbarschaft zu spielen. Das war eine richtige Bestrafung für mich, denn ich war eigentlich glücklich wenn ich Zeichnen konnte. Allein. Heute weiß ich, dass ich nicht komisch war oder bin, sondern einfach introvertiert. Allerdings war das zu meiner Zeit (oh man, dass hört sich an als wäre das vor 100 Jahren gewesen) nicht sehr bekannt und Verständnis hatte man für solch ein Verhalten schon gar nicht. Ich muss auch dazu sagen, dass ich in einem Dorf (huch, entschuldigt es ist tatsächlich eine Kleinstadt irgendwo im Nord-Osten Deutschlands) aufgewachsen bin, wo bis heute noch die Leute geistig irgendwo vor den 90ern stehen geblieben sind. Veränderungen oder etwas Neues, Individuelles gab es nicht. Anpassung wurde groß geschrieben und so war ich die, die sich nicht richtig anpassen konnte, was ich aber in den kommenden Jahren in der Grundschule zwangsläufig tat und damit meine Unsicherheiten und Ängste immer größer wurden. Somit war ich jahrelang da ohne ein Selbstbewusstsein, ohne eigene Meinung, ohne den Mut zu mir selbst zu stehen und so zu sein wie ich bin. Bloß nicht auffallen, bloß keine Fehler machen.
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende. Viel zu schnell verging mal wieder die Zeit. Ich werde kurz vor Silvester dann immer etwas sentimental und lasse gedanklich mein Jahr noch einmal Revue passieren. Aber das schieben wir heute mal einfach einen kurzen Augenblick nochmal bei Seite und machen uns zunächst Gedanken über unser Silvester-Outfit. Es ist das letzte was wir in diesem Jahr tragen werden und gleichzeitig wird es auch das erste sein, womit wir in das neue Jahr starten. Daher gibt es von mir heute noch ein paar kleine Anregungen für euch. Vielleicht lasst ihr euch ein bisschen inspirieren davon oder habt einfach Spaß beim Anschauen. Unter den Outfits findet ihr jeweils die Marken und Preisangaben. Welches Outfit wäre euer Favorit für die Silvesternacht? 










