instagram facebook pinterest youtube
  • Home
  • Fashion
    • outfits
    • Trends
    • Styling Tipps
    • Label To Watch
    • Real vs Steal
  • Beauty
    • Skin Care
    • Make Up
    • Nails
  • DIY Ideas
    • DIY
    • Fashion Diy
  • Lifestyle
    • Monthly Column
    • Lifestyle & Co
  • About & Impressum
ANEZKA
Eine neue Modesaison geht man am besten von unten an. Schuhe entscheiden meist über den Gesamtlook. Sie entscheiden, ob wir letztendlich mehr Eleganz ausstrahlen, oder mehr locker und sportlich wirken. In dieser Saison bieten uns die neuen Modelle eine große Auswahl an vielen Basics, die man einfach im Schuhschrank haben sollte, aber auch viele extravagante Varianten, die für viele unvergessliche Looks sorgen. Angefangen mit der neuen PVC Liebe, die uns regelrecht ins Schwitzen bringt, über klobige Treter, die uns irgendwie doch sympatisch sind und viele Schuhe, die ein großes 90ies Comeback feiern. Ein bunt (und bunt auch im übertragenen Sinne) gemischtes Schuhroulette wird uns präsentiert und die schönsten 10 Trends habe ich für euch zusammengefasst.

1 | PVC SCHUHE

Bereits im Frühjahr kam der Trend für die freizügigen Plastikschuhe auf und will auch im Sommer noch nicht vom Trend-Treppchen steigen. Sie sehen toll aus und im Frühjahr sind sie ganz easy zu tragen - doch im Sommer kann das durchsichtige Material zur Höllenqual werden. Denn im Gegensatz zu anderen üblichen Schuhmaterialen kommt bei geschlossenen PVC Schuhen - wie Sneaker oder Stiefel - keine frische Luft an die Füße. Wir beginnen sehr unangenehm und viel zu schwitzen. Dadurch entstehen Reibungen und letzten Endes tragen wir Blasen davon. Auch können durch das Schwitzen Bakterien und somit Pilze entstehen. Bei offenen Sandalen mit PVC Riemchen ist das alles etwas besser, aber für den optimalen Schutz sollte man zu speziellen Fußsprays greifen, die vor Reibungen schützen und somit Blasen vorbeugen. Denn besonders, wenn im Sommer die Füße etwas anschwellen, ist PVC wirklich ein fieses Material, denn es gibt nicht nach wie z.B. Leder oder Textil, sondern engt den Fuß immer mehr ein. Ein richtiger Schwitzkasten so gesehen, wenn man nicht vorbeugt. Außerdem sollte man auch die Füße auf Vordermann bringen, denn solche Schuhe zeigen alles! Also ab zur Pediküre, Spray kaufen und dann klappt es auch mit den Schuhen.

2 | UGLY SNEAKER

Ein weiterer Trend, der uns schon aus dem letzten Jahr begleitet ist der Ugly Sneaker Trend (z. dt. "hässliche Sneaker"). Erst wurden sie kritisiert und von allen verachtet, dann letztlich doch sehr geliebt. Den Anfang des Trends machten vor allem Louis Vuitton mit den sehr futuristischen "Archlight Sneakers" und Balenciaga mit den "Triple S Sneakers" -beides einzigartige Modelle, die den Mut zur Hässlichkeit setzten und damit für viel Aufmerksamkeit sorgen, sodass sie letztendlich sogar an  fast jedem Modeblogger zu sehen waren. Ein Comeback kam dadurch auch für die Marke Sketchers zustande, die in den 00er Jahren mit Britney Spears als Werbegesicht große Erfolge mit ähnlichen klobigen Sneakern in abgeschwächter Variante erzielten. Extrem auffällig und extravagant sind die sogenannten Ugly Sneaker aka Dad Sneaker aka Chunky Sneaker, die allein durch ihre klobige hohe Sohle und der markanten Form bestechen. Anfangs war es für mich ein Schuh für den ich einfach keine Sympathie aufbringen konnte. Doch mit Trends ist es manchmal so wie mit einem guten Wein. Es braucht manchmal etwas Zeit damit es gut wird. Der klobige Sneaker sieht nämlich ziemlich gut aus im Kontrast zu süßen verspielten Rüschenkleidchen und einfach sportlich cool zur Skinny Jeans. 

3 | SANDALETTEN MIT KEILABSATZ

Was in diesem Sommer nicht fehlen darf sind Keilabsätze. Nicht nur weil man mit ihnen - trotz der Höhe - gut laufen kann, sondern auch weil die neuen Modellen mit Naturmaterialien wie Bast oder ganz edel in Wildleder-Optik ein richtiges Urlaubs-Feeling ausstrahlen. Ich denke dabei immer unwillkürlich an Italien im Sommer. Dort sieht man im Sommer wirklich Menschen in so schönen Kleidern, die den Mut haben sich gut zu kleiden. Die nicht im großen Einheitsbrei versinken, sondern faszinierend sind und inspirieren. Dabei strahlen sie immer so eine Leichtigkeit aus, die ich sonst noch nirgends gesehen habe. Sie nehmen sich mehr Zeit für wichtige Dinge im Leben wie Freundschaft, Familien und gutes Essen. Dort gibt es mehr Farbe überall auf und in den Straßen. Bei den Keilabsätzen wird es definitiv auch bunt und verspielt und wir dürfen da gerne mitziehen. Für mich ist jedoch gerade das Modell von Karl Lagerfeld in schwarz mit süßen Patches auf dem naturbelassenen Bast-Absatz und der dezenten Schnürung mein persönlicher Favorit und passt nahezu zu allen Looks. Gut und praktisch eben - typisch deutsch. Da kann man mit einer blauen Skinny Jeans und einer weißen Bluse auch sehr elegant wirken. Die Weiblichkeit wird bei dieser Schuhart so oder so betont und passend dazu sind zarte Sommerkleider, Plisseeröcke, Jeans und Shorts einfach unverzichtbar. 

4 | STATEMENT ABSÄTZE

Absätze sind in den letzten Jahren immer ein bestehendes Thema gewesen. Mal waren es die zeitlosen Pfennigabsätze von Kittenheels bis Stilettos, mal die breiten Blockabsätze, klobige Plateauabsätze und die Keilabsätze, die jetzt auch wieder im Trend liegen. Die neuen Statementabsätze sind ein Mix aus allem zusammen. Sind sind an keine feste Form gebunden. Sie sind mal dünn, mal breit, mal gebogen, mal gerade, mal schräg oder auch mal rund. Je auffälliger desto besser - das präsentiert die neue Extravaganz. Ein klarer Vorreiter für mich war der klassische Highheel von Yves Saint Laurent mit dem geformten Logo Absatz, der auch dieses Jahr wieder in der Kollektion zu finden ist. Aber es geht auch noch verspielter, wie das junge französische Label Jaquemus beweist: mit einem kreisförmigen Absatz und einem eingefassten Glas-Anhänger.

5 | SCHUHE MIT ANIMAL PRINT

Ein Muster, das schon gar nicht mehr wegzudenken ist aus der Modewelt, ist der Animal Print. Immer wieder kommt das Muster zum Einsatz. Zuletzt vorrangig in der Herbst und Wintersaison als Leoparden Print auf Stiefel und Stiefeletten zu sehen, gesellen sich jetzt auch Tiger, Zebras und Schlangen dazu. Im Sommer präsentiert sich das tierische Muster auf Sandalen, Schlappen, Pumps und Sneaker und ist ein echter Blickfang. Minimalistisch gestylt mit einfach Basics oder im Monochrom Look kommt das Muster am besten zur Geltung.

6 | TREKKING SANDALEN

Ein Trend bei dem garantiert viele den Kopf schütteln und beide Hände über dem Kopf zusammen schlagen werden ist die "Trekking Sandale". Ein Trend, der auch bei mir keine guten Gefühle hervorruft, aber ich will noch keinen endgültiges "No Way" verlauten lassen. Denn genau das gleiche Gefühlschaos hatten wir doch auch kürzlich schon bei den Ugly Sneaker, die wir jetzt hoch und runter tragen.  Den Mut zur Hässlichkeit tragen 2.0 - Es scheint wie eine Fortsetzung zu sein und daher bin ich gespannt wie die Trekking-Geschichte ausgehen wird. Bereits in meiner Kindheit fand ich diese Schuhe einfach grauenhaft und das hat sich bis heute noch nicht geändert. Optisch überzeugen mich diese Sandalen bis jetzt überhaupt nicht. Die einzigen guten Argumente, die ich für diese Schuhe aussprechen möchte, ist der Komfort.

7 | FLIP FLOPS & ZEHENSTEG SANDALEN

Lange Zeit waren Zehensteg Sandalen irgendwie nicht mehr so präsent, obwohl sie ja auch nie wirklich weg waren. Meine letzten Zehensteg Sandalen habe ich vor 5 Jahren getragen und ich wette, dass bei euch im Schuhschrank auch noch welche stehen. Irgendwie freue ich mich, dass dieser Trend wieder ein Comeback hinlegt und in so vielen verschiedenen Varianten und Farben überzeugt. Ganz "neu" im Trend sind auch wieder die Modelle mit Absatz wie bei Proenza Schouler, die dazu noch zum Binden um den Knöchel sind und sehr elegant wirken. Für den Komfort stehen dann die "Öko-Latschen" von Birkenstock in verschiedenen Farben und Mustern zur Verfügung. 

8 | MULES

Ein weiterer Trend in diesem Sommer ist der Pantoffel-Schuh - besser bekannt als Mule. Ein Schuh in den man einfach hineinschlüpft und fertig. Gucci machte vor 3 Jahren bereits einen Anfang mit seinen klassischen goldenen Mules mit Absatz. Doch dann geriet dieser Schuh kurzzeitig in Vergessenheit und wird in diesem Jahr endlich fortgesetzt. Einzige Voraussetzung sind schöne Füße bzw. eine gepflegte Fersen-Partie. Ich finde es gibt im Sommer nichts unansehnlicheres als ungepflegte Füße. Denn ein Schuh kann noch so schön sein, wenn der Fuß ungepflegt ist, dann sieht alles einfach nicht gut aus. Schöne Modelle gibt es bei Asos und Topshop zu kaufen. Von super süß und verspielt bis rockig und wild mit Nieten Verzierung ist für jeden was dabei.



9 | SCHUHE MIT FRANSEN- & QUASTEN DETAILS


Wenn auffällig, dann richtig! Das Pendant zu den Statementabsätzen sind Schuhe mit auffälligen Feder-, Fransen- und/ oder Quasten Verzierungen und sind richtige Eye-Catcher, die für ein besonderes Styling sorgen! Die verspielten Akzente werten in sekundenschnelle jedes noch so simple Everyday-Outfit auf und verleihen dem Style das gewisse Etwas. Das Gute ist, dass dieser Trend in den unterschiedlichsten Stilen kommt und von Sandalen, Sandaletten bis hin zu extravaganten Mules und Highheels reicht.



10 | COWBOY BOOTS

Wild Wild West. Die Cowboy Boots sind diesen Sommer ein sehr cooler Trend, der ein echtes Revival erlebt. Der coole Schuh mit dem Wild West Flair wird in dieser Saison neu interpretiert und kommt in neuen Farben, Formen und Prints daher. Der Schlangen Print darf dabei nicht fehlen und so kommen auch noch anderen Materialen in Metallic Optik oder Oberflächen mit Glitzer daher. Auch die Absätze werden zum Teil etwas höher und sind bei vielen Modellen noch mehr angeschrägt. Super cool sehen die Boots zu unschuldig wirkenden Kleidchen mit Spitze oder Lochspitze aus. Ein Mix aus Ethno und Western Style also. Aber auch zu kurzen Jeans und T-Shirt sind diese Stiefel einfach stylisch.
Wer mir auf Instagram folgt, hat bestimmt schon erkannt in welche Farben ich mich wieder total verliebt habe. Es sind zarte Fliedernuancen bis hin zu magischen Lilatönen, die mich wieder voll und ganz in ihren Bann gezogen haben. Doch egal in welchen Onlineshops ich filtere und suche - diese Farben sind trendtechnisch eigentlich nicht für dieses Jahr vorgesehen. Da stellt sich mir dann die Frage "Folge ich jetzt also einem Anti-Trend - Nur weil es nicht dem offiziellen Trend entspricht?"
Doch wie kann man aktuelle Trends eigentlich fest machen, denn wer genau hinsieht, dem wird klar, dass es keine richtigen "neuen" Trends mehr gibt, sondern lediglich nur bestimmt Trendthemen und sehr freie und interpretationsfreudige Stilrichtungen, die in Kollektionen eingebaut werden. Farblich gesehen spielen die Designer meist Roulette und orientieren sich nicht mehr nach saisonalen Gegebenheiten. Also sind Anti-Trends denn überhaupt noch möglich? Schwer zu sagen, denn Individualität wird immer größer in der Modewelt, wobei dieses individuell kleiden ja auch offensichtlich ein weiterer Trend ist. Also soll jeder tragen was ihm gefällt (sage ich immer wieder) und in meinem Fall ist ein dieses Mal ein Mix aus plissierten Fliedertönen und rockigem Non-Band Shirt.


FEMININER PLISSEEROCK  x  ROCKIGES PRINTSHIRT

Ein kleiner Stilbruch macht einen Look erst so richtig interessant und verleiht dazu noch das Gewisse "Etwas". Das ist mein kleiner Fashion-Grundsatz, wenn ich Outfits zusammenstelle. Ein einheitlicher Look, der durch und durch einem Stil entspricht ist auch ganz schön, aber so richtig aufregend wird es doch durch Gegensätze. Nicht umsonst heißt es "Gegensätze ziehen sich an". Kontraste entstehen meist schon durch die simpelsten Teile wie durch eine sehr elegante weiße Bluse und einem derben Lederrock mit Zipper Details - um ein ganz einfaches Beispiel zu nennen. Die Bluse wirkt als Einzelteil seriös und elegant klassisch, der Lederrock wirkt wild, sexy und rebellisch. Schon bringt man so Gegensätze zusammen. So habe ich zum zarten fliederfarbenen Plisseerock ein cooles rockiges Printshirt kombiniert, das auf dem ersten Blick auch als Bandshirt durchgehen könnte. Es greift den zarten Fliederton vom Rock in der Schrift wieder auf und passt daher einfach perfekt dazu.



WICHTIGE BEGLEITER FÜR EINEN ABGERUNDETEN LOOK  x  FARB-REGEL

Taschen und Accessoires geben jedem Outfit nochmal den perfekten Feinschliff und können somit auch eine bestimmte Aussage bestärken. Die weiße Tasche, die ich dazu trage, vervollständigt meine Farb-Regel, der ich schon sehr lange treu bin: "Maximal 3 Farben für ein Outfit". Somit wird der weiße Print auf dem Shirt wieder durch die kleine weiße Crossbody Bag aufgegriffen und schafft somit einen harmonischen Ausgleich der Farb-Gewichtung.  Eine schwarze Tasche wäre in diesem Fall zu "drückend" gewesen, da das dunkle Shirt allein schon genug Fläche einnimmt.


SCHMUCK LAYERING  x  TRENDS 2019

Schmuck ist zurzeit eines der wichtigsten Accessoires. Da liegt selbst das Smartphone auf den hintersten Plätzen im Ranking. Schmuck kann so viel und auch so wenig ausdrücken. Trendaktuell ist immer noch das Layering (also das übereinanderschichten) von verschiedenem Schmuck. Das Tragen von mindestens 2 Ketten ist also völlig ok - vor allem wenn man sich nicht entscheiden kann. So lange die Ketten aufeinander abgestimmt sind ist das auch kein Problem. Am besten in einer Metallfamilie bleiben - d.h. entweder nur Silber oder nur Gold tragen. Gemischt sieht es nur in den wenigsten Fällen gut aus. Das gleiche gilt auch bei Ohrringen.
Der Trend bei Ohrschmuck geht zum Minimalismus und zur Einfachheit. Statement-Ohrhänger und Chandelierschmuck ist nicht mehr gefragt. Dafür sind kleine Mini-Creolen - schlicht oder mit kleinem Charm, sowie Ohrstecker in einfachen Formen jetzt der Trend. Wer mehrere Ohrlöcher auf einer Seite hat kann kleine Creolen und/oder Ohrstecker super tragen und miteinander kombinieren. Ich habe hierbei zu zwei verschiedenen Mini-Creolen mit Anhängern gegriffen. Der eine mit Strass besetzt und kleinem Schmuckstein, der andere schlicht und mit kleinem Blitz-Anhänger.


LILA RIEMCHEN SANDALETTEN FÜR MEHR FARBE

Ich muss zugeben, dass ich bei Schuhen meist ein klassischer Schwarz-weiß Käufer bin. Schwarze oder weiße Schuhe - egal ob Sneaker, Sandale, Pumps oder Boots - passen zu allem. Nach diesem Prinzip habe ich die letzten Jahre geshoppt, weil es eben so einfach war. Doch seit diesem Jahr bin ich farblich etwas bunter geworden und so kamen auch diese Riemchensandalen in dem gedeckten Lilaton zu mir. Gesehen und bestellt bei Schuhtempel24 und dann noch im Sale für 10 Euro - besser konnte es nicht laufen. Apropos "Laufen": In Absatzschuhen lässt es sich immer gut und lange mit einem Gel-Ballenpolster aushalten. 



OUTFIT

Print Shirt von Only (hier)
Rock von Urban Gypsy (ähnlich hier)
Tasche von Aliexpress (ähnlich hier)
Halskette mit A-Charm von Suplight (hier)
Gebogener Armreif von ALHM (hier)
Ohrringe mit Strass von Autiga (hier)
Ohrringe mit Blitz Charm von Aliexpress (hier)
Sandaletten von Schuhtempel24.de (ähnlich hier)



Ein Abendkleid zu finden kann manchmal ziemlich schwierig sein. Obwohl solch ein Kleid nur eine Anforderung zu erfüllen hat, nämlich der Trägerin einen unvergesslichen Prinzessinnen Moment zu bescheren, kann die Suche nach dem richtigen Kleid eine anstrengende und ewig anhaltende Schnitzeljagd werden. Schließlich soll das Kleid passen, gut aussehen und einem das besondere Gefühl geben unwiderstehlich schön zu sein. Die meisten Modeketten bieten zwar auch Abendkleider an, allerdings liegen diese optisch unter den Erwartungen, sodass sie bestenfalls als Kleid im Sommer getragen werden könnten. Die meisten betiteln nämlich "Lange Kleider" schon als Abendkleid, was natürlich totaler Unsinn ist. Letztes Jahr habe ich verzweifelt nach einem passenden Kleid als Hochzeitsgast gesucht und hatte erst ein blaues Spitzenkleid, ähnlich wie das von Selfportrait, bestellt, was wiederum passend war für eine Sommerhochzeit, aber nur eine dünne Lage Stoff hatte, oben zu nackt und somit einfach nicht fein genug erschien. Der Rückversand wäre ziemlich teuer gewesen, also Kleid behalten und schon ganze 1x getragen. Super! Bei der zweiten Bestellung hatte ich mir ein langes lila Chiffonkleid ausgesucht. Es schien auf den Artikelbildern gut auszusehen und war schnitttechnisch eher schlicht, aber mit raffinierten Details und war zudem zum Schnäppchenpreis. Was nicht zu sehen war, war der lange Schlitz seitlich - aber daran sollte es nicht scheitern. Die Farbe war super, die Größe hat gepasst, auch wenn der Ausschnitt dann doch sehr einladend war, aber insgesamt war ich zufrieden und ehrlich gesagt hatte ich auch keine Zeit mehr einen dritten Anlauf zu wagen. Meinen Prinzessinnen Moment habe ich in den Kleidern nicht erlebt. Dafür waren sie einfach nicht prachtvoll und die Größe hat mehr oder weniger gut gepasst. Wie würde dann aber mein ganz persönliches Abendkleid aussehen für einen dieser besonderen Momente? Meine Vorstellungen liegen bei: elegant und etwas freizügig wie in den goldenen 20er Jahren, feminin und verspielt wie zur Zeit als Dior den "New Look" in den 50er Jahren erschuf - So stellte ich mir mein Abendkleid vor in dem ich einen Prinzessinnen Moment erleben könnte und fand mein Kleid, welches nach meinen eigenen Maßen gefertigt wurde.





DAS COCKTAILKLEID JJ's HOUSE

Das Kleid habe ich im Onlineshop von JJ's House gefunden. JJ's House ist ein globaler Onlineshop den es schon seit über 10 Jahren gibt und viele Frauen auf der ganzen Welt mit schönen Kleidern beglückt. Ich war zunächst einfach überrascht was für eine wahnsinnig große Auswahl an Kleidern für besondere Anlässe, sowie an Hochzeitskleidern und passenden Accessoires besteht. Wer dort nicht fündig wird, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich habe Stunden in diesem Onlineshop verbracht und hatte so viele Tabs offen, dass ich mich kaum entscheiden konnte. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen mir mein Hochzeitskeid auszusuchen, aber bei Hochzeitskleidern finde ich es schwierig einfach eins online zu bestellen. Da bin ich dann doch sehr traditionell und gehe lieber auf Nummer sicher -  ich muss vor Ort die Farbe sehen und den Stoff fühlen, denn so ein Tag soll schließlich unvergesslich werden. Also entschied ich mich letztendlich für dieses süße Cocktailkleid in einem Nachtblau. Ich war wirklich sehr beeindruckt von der Qualität als ich es auspackte. Es war viel schwerer als gedacht, da es durch die Rüschen ja alleine schon mehrere Schichten Stoff besitzt und dann noch ein mehrlagiges Innenfutter eingearbeitet wurde. Aber beim Tragen des Kleides ist das Gefühl wirklich unbeschreiblich schön und man fühlt sich wie eine Prinzessin.

Das Kleid gibt es, wie viele andere Kleider dort, in fast 50 verschiedenen Farbnuancen, was ich bisher noch nie in einem anderen Onlineshop gesehen habe. Wer sich nicht sicher in der Farbauswahl ist, kann sich für 2 Euro einen Swatch in der jeweiligen Farbe bestellen. Alles in allem also sehr viel Auswahl an Kleidern und Farben. Besser kann man sich sein Kleid nicht zusammenstellen. Womit wir dann noch zu einem sehr wichtigen Thema kommen: zur Größe.


DIE GRÖßENAUSWAHL & MAßGESCHNEIDERT

Auch bei der Größenauswahl hat dieser Onlineshop sehr viel zu bieten. Von Größe 32 bis 58 kann man dort bestellen - wobei ab Größe 48 ein Preiszuschlag von 7 Euro anfällt, was durch den erhöhten Stoffverbrauch aber sehr fair berechnet ist. Jedes Kleid wird dort nach der Bestellung extra angefertigt und dauert etwa 20 Tage. Wenn das Kleid perfekt passen soll, dann kann man es sich  auch nach eignen Maßen schneidern lassen. Man muss nur seine Maße angeben und schon wird das Kleid maßgeschneidert für zusätzliche 20 Euro, was in meinen Augen einfach unglaublich günstig ist. Ich habe diesen Service auch getestet und muss sagen, dass mir ein Kleid noch nie besser gepasst hat. Es lohnt sich also besonders für alle Frauen mit besonderen Maßen, wie bei großer Oberweite, breiter Hüfte oder auch bei sehr kleinen oder sehr großen Frauen, diesen Service in Anspruch zu nehmen. Man muss nur richtig ausmessen können: Maße wie Brustumfang, Taille, Hüftumfang, Körpergröße und die Länge Schlüsselbein bis Boden müssen angegeben werden. Wer sich nicht sicher ist wie man die Maße richtig nimmt, hier eine kleine Anleitung.
Der Brustumfang wird waagerecht über die stärkste Stelle der Brust gemessen. Die Taille ist ganz einfach auszumessen und zu erkennen. Das ist die schmalste Stelle zwischen Brust und Becken. Bei vielen ist es kurz über dem Bauchnabel. Der Hüftumfang hat nichts mit den Hüftknochen zu tun. Da liegt oft der Fehler vieler beim Ausmessen. Das Maßband wird über die am stärksten ausgeprägteste Stelle des Gesäßes angelegt. Sinnvoll ist es dabei sich vor einem Ganzkörperspiegel zu stellen. Begonnen wird mit dem Maßband an der ausgeprägtesten Stelle des Pos und wird dann waagerecht nach vorne umlegt. Die Körpergröße dürfte jedem klar sein. Gemessen wird von Kopf bis Fuß - notfalls steht die Größe auch im Personalausweis. Die Länge Schlüsselbein bis Boden sagt eigentlich schon alles. Das Maßband wird mittig des Schlüsselbeins angesetzt und dann bis nach unten zum Boden gemessen. Damit wird die passende Länge des jeweiligen Kleides bei der Umsetzung perfekt ermittelt.

SERVICE & VERSAND

Der Versand dauert in der Regel 5 Tage und kommt in einem Paket und sicher verpackt zu einem nach Hause. Der Service dort ist wirklich toll und es wird sich schnell um alles gekümmert, wenn man ein Anliegen hat - egal in welcher Sprache. So unkompliziert und schnell, dass man sich einfach gut aufgehoben fühlt.








OUTFIT

Cocktailkleid von JJ's House
Ohrringe von Zara (ähnlich hier)
Kette mit Welt Anhänger von Faye (hier)
Kette mit Plättchen von Jewels to go (hier)
Fingerring von Ebay (ähnlich hier)
Tasche von Zaful (ähnlich hier)
Schuhe von Schuhtempel24 (ähnlich hier)


OUTFIT

Kleid von Only (ähnlich hier)
Kettengürtel von Amazon (hier)
Tasche von Aliexpress (ähnlich hier)
Kette mit A-Charm von Suplight (hier)
Kette mit Welt Charm von Freiweit (hier)
Sternchen Kette von Happiness Boutique (hier)
Netzstrumpfhose von H&M (ähnlich hier)
Stoff-Sneaker von H&M (ähnlich hier)






Das Smartphone ist schon lange kein einfaches Telefon mehr. Es ist vielmehr ein täglicher Begleiter geworden. Sei es nur um zu schauen wie spät es ist, wie das Wetter wird, wo sich die nächste Pizzeria befindet oder ganz klassisch eben zum telefonieren oder Nachrichten schreiben. Diese "Abhängigkeit" wird von vielen kritisiert, aber das Leben mit einem Smartphone an der Seite kann durchaus vieles erleichtern. Es fängt bei mir schon morgens an: Der Handywecker weckt mich. Einen normalen Wecker habe ich tatsächlich gar nicht mehr. Ich benutze täglich Apps wie Instagram zur Inspiration oder die Wetter-App, um besser einschätzen zu können was ich anziehen sollte. Eben das was ich wissen möchte, bekomme ich in wenigen Sekunden auf dem Präsentierteller serviert. Damit möchte ich den intensiven und stundenlangen Gebrauch von Smartphones keinesfalls verherrlichen. Denn alles ist noch gesund in einem bestimmten Rahmen. Fakt ist: das Smartphone ist ein praktisches Accessoire geworden in den letzten 10 Jahren und gehört fast schon zum Outfit dazu. Wir tragen es täglich bei uns und um dem Smartphone einen ganz eigenen Touch zu verleihen gibt es zum Beispiel richtig coole Handyhüllen [engl. hard cases].  Hard Cases für jeden Typ, für jede Jahreszeit und zu jedem Anlass gibt es in Hülle und Fülle. Da fällt die Entscheidung für ein oder mehrere passende Hard Cases meist nicht so leicht. Bei Handyhuellen. de werden viele Designs in einer großen Vielfalt für die verschiedensten Smartphones angeboten mit nützlichem Zubehör und kostenlosem Versand. Meine vier Favoriten aus dem Onlineshop stelle ich euch daher heute vor:






 HANDY HÜLLEN

Die erste Handyhülle ist die "Samsung S9 Pink Lava Passion Hard Case" von der Marke Selencia. Ich finde das Design und das Zusammenspiel von den verschiedenen Farben und dem eingearbeiteten goldenem Glitzer faszinierend schön. Die Samsung Galaxy S9 Hülle an sich hat eine glatte und glänzende Beschichtung, was sie hochwertig erscheinen lässt. Zudem liegt sich ganz angenehm in der Hand und belastet das Smartphone kaum mit zusätzlichem Gewicht. Die zweite Handyhülle ist ganz schlicht im klassischem schwarz-weißem Marmor Design und hat im Gegensatz zur ersten Hülle keine glatt glänzende Beschichtung, sondern ist eher matt und aus dünnerem Kunststoff gefertigt, was für einen Preis unter 10 Euro vollkommen in Ordnung ist. Sie lässt sich ganz einfach an das Smartphone klicken und liegt auch hier wieder gut in der Hand.

POWER BANK

Ein Retter in der Not ist die hübsche dunkle Powerbank im gesplitterten Marmor Design. Wie oft ist man unterwegs und stellt fest, dass man vergessen hat das Smartphone zu Hause an die Steckdose zu hängen!? Mit der Powerbank kann man nun ganz bequem von unterwegs das Smartphone aufladen. Die Powerbank verfügt über eine Kapazität von 5500 mAh  und ist für viele Handys - auch für das neue Samsung Galaxy S10 - geeignet (durch einen zusätzlichen Adapter).


POPSOCKET

Als hilfreich und überaus nützlich haben sich Popsockets auf dem deutschen Markt behauptet. Popsockets sind ausziehbare Sockel bzw Griffe oder eben auch Halter für Smartphones, die hinten auf die Rückseite mittig einfach durch eine Klebeschicht an das Handy angebracht werden. Dadurch lässt sich das Smartphone sicher halten und kann nicht mehr aus der Hand gleiten. Aber auch zum Abstellen ist der Sockel ziemlich praktisch. So lassen sich Videos oder Filme ganz bequem anschauen. Ein kleiner Tipp noch zum Schluss: Der Sockel kann auch super als Kabeltrommel für Kopfhörer verwendet werden. Praktisch auch beim Selfies oder eben auch Instagram Storys aufnehmen. Ich habe mich für das Design "Dire Wolf" entschieden.


Glitzern darf es in dieser Saison gerne mehr als sonst, worüber ich mich sehr freue, denn ich liebe Pailletten, Glitzer, und schimmernde Metallic-Materialen! Das diese nicht nur zu bestimmten Anlässen getragen werden sollten, habe ich schon so oft gesagt und bin immer noch der Überzeugung, dass man auch solche auffälligen Teile - wie in diesem Outfit mein Paillettenkleid - mit der richtigen Kombination in den Alltagslook integrieren kann. Mit super einfachen Basics, die einen harten Kontrast zum jeweiligen Glitzerteil schaffen. Das diese Fashion-Anti-Regel funktioniert durften wir bereits in den letzten Saisons erleben, zum Beispiel als klobige - sogenannte - "Ugly Sneaker" zu zarten Satin Slipdresses, feinsten Anzügen oder edlen Midiröcken kombiniert wurden und somit einen alltagstauglichen und komfortablen Look erschufen. Ganz alltagstauglich können auch Pailletten gestylt werden mit den richtigen Basics ohne zu sehr nach "Going Out" auszusehen. Wie einfach das geht und warum euch dieser Stylingtipp noch weitere Möglichkeiten zum Kombinieren verschafft, zeige ich euch heute in diesem Look.



FRÜHJAHR/ SOMMER TREND: PASTELL TÖNE

Die Farben in der neuen Saison werden frisch und vor allem hell. Zwar sind die Klassiker Schwarz und Weiß nicht klein zu kriegen, dennoch sind pastellige Nuancen wie rosa, blassgelb, mintgrün und flieder wieder en vogue. Also starte ich meinen ersten Look in diesem Jahr mit einem zarten Rosaton in Form eines Pullovers. Vor allem hat dieser oversized geschnittene Pullover gleich mehrere Vorteile zu bieten. Zum einen ist er sehr weit geschnitten, wodurch man sich einfach wohl fühlt nach der ganzen Nascherei in der Weihnachtszeit - zum anderen sieht er optisch sehr bequem und kuschlig aus, was man als harten Kontrast zu zahlreichen eleganten oder sehr edlen Teilen nutzen kann. Außerdem sind die Ärmel weiter geschnitten und verlaufen zu den Ärmelsäumen enger zusammen, was an die 80er Jahre erinnert, die ja auch wieder im Trend sind. Alles in allem also ein super Rundumpaket für alle Fälle.


STYLINGTIPP: PULLOVER ÜBER KLEIDER TRAGEN

Kleider müssen nicht immer nach der Party oder nach den warmen Sommermonaten zwingend in die dunkelste Ecke des Kleiderschranks verbannt werden, um auf ihren nächsten Einsatz zu bestimmten Anlässen zu warten. Ein Paillettenkleid ist ein richtiges Partyteil, welches sich besonders gerne ins Nachtleben stürzt und einen funkelnden Auftritt hinlegt. Nur als Einzelteil getragen ist es schon etwas auffälliger, aber mit dem richtigen Downdressing klappt es auch für einen besonders modischen Alltagslook. Hierbei spielt der hochgeschlossene Oversize Pullover, den ich in diesem Look zeige, eine tragende Rolle. Er macht den Look sofort softer und weniger glamourös, was dann im Nachhinein durch den Schlapphut und die schlichten Overknee Stiefel verfeinert wird. Das gleiche gilt auch für kurze Sommerkleidchen. Im Herbst und Winter lassen sich auch diese mit Thermostrumpfhose und Kuschelpullover gut tragen, solange die Farben zur Jahreszeit passen. Weitere Looks mit Kleid-Pullover-Kombis findet ihr hier: Silvester Outfit: Vintage Blazer, Paillettenrock & geschnürte Overknee Stiefel und Turtleneck Pullover, Chiffon Dress & Lace Up Overknees.



OVERKNEES STILVOLL KOMBINIEREN

Ein Overknee Boot kann in der richtigen Kombination richtig stilvoll und edel wirken. Dabei ist es wichtig, dass das Outfit nicht zu viel nackte Haut zulässt, was im Herbst und Winter ja sowieso nicht oft vorkommt. Zudem wärmen die Overknee Boots zusätzlich, sodass man auch Röcke und Kleider mit Strumpfhosen mühelos tragen kann ohne zu frieren. Obenrum darf es dann auch kuschlig werden mit einem Strickpullover oder mit Top und langem Cardigan. So kann man auch ganz bedeckt total ästhetisch aussehen.

OUTFIT

Schwarzer Hut von TK Maxx (ähnlich hier)
Oversized Pullover von H&M (ähnlich hier)
Mehrfarbiges Paillettenkleid von H&M (ähnlich hier)
Schwarze Umhängetasche von Zaful (ähnlich hier)
Schwarze Nylon-Strumpfhose von Aliexpress (hier)
Verlobungsring aus Weißgold von Christ (ähnlich hier)
Schwarze Overknees von Schuhtempel24 (hier)


Die Trends in diesem Jahr könnten kontrastreicher gar nicht sein. Auf der einen Seite sind viele geradlinige und cleane Schnitte und zarte Farben zu sehen, die sehr natürlich sind - auf der anderen Seite begegnen uns knallige Farb- und Mustermixturen sowie Acid-Denim, welche uns doch glatt wieder in die 90er Jahre befördern. Einen ganz klaren Trend bzw. Trends kann man in dieser Saison schwer heraus kristallisieren, aber was mir aufgefallen ist in den fast 50 Catwalk-Shows, die ich gesehen habe, habe ich hier zusammen gefasst. Viele Trends von der Herbst/Winter Saison (in der wir uns ja immer noch befinden) werden übernommen wie Tranzparenz, Spitze, Hosenanzüge ("Power Suits") und der zeitlose Animalprint. Von was wir uns jetzt wirklich langsam verabschieden werden sind Lederhosen - ja, auch die coolen Bikerpants, die uns viele Jahre begleitet haben - und Skinny Jeans. Die Jeans und Hosenformen ändern sich und wir befinden uns genau jetzt am Wendepunkt. Der Umschwung wird hart, aber ich habe mit jetzt schon heimlich eine hübsche Schlagjeans von Calvin Klein gekauft und fühle mich damit fast wieder in eine Zeit versetzt in der es unvorstellbar war, wenn der Jeanssaum nicht mindestens bodenlang war und den kompletten Fuß bedeckte.





MONOCHROME WHITE

Ein ganz simpler und cleaner allover Look in weiß, creme und/oder beige war in zahlreichen Kollektionen zu bewundern. Dabei wurden sogar verschiedene Weiß- und Beigenuancen miteinander kombiniert wie man bei Agnona und Alexander McQueen bestaunen durfte. Insgesamt waren es elegante und cleane Looks mit locker geschnittenen Stoffhosen, fließenden (Schluppen-)Blusen, Rüschenkleidern, Longblazern und zarte Satin/-Spitzentops, die aus den vielen Kollektionen hervortraten. Clean, elegant und klassisch.


METALLIC GLITTER

Es wird endlich wieder so richtig glitzern und glänzen im Frühjahr und Sommer 2019. Schimmernde, glänzende Stoffe, Lurexstoffe, edle Brokatstoffe und funkelnde Paillettenstoffe in Silber, Gold und Kupfer bestechen in den schillerndsten Designs - mal als hochwertiger Zweiteiler - mal als cooles Partydress. Alltagstauglich gestylt als Key-Piece werden wir die neuen Styles lieben. Hierbei sollte man sich am besten nach dem Hautton richten: Kühle blasse Typen greifen zu Silber, warme Hauttöne zu Gold. Kupfer ist meist so gnädig und steht eigentlich jedem Hautton.


ACID DENIM

Auch 2019 können wir nicht auf das beliebte Denim-Material verzichten. Dunkle Jeanswaschungen sind im Frühjahr passé und werden durch helle und frische Acid Waschungen ersetzt. Dieser besonders markante Effekt aus den 80er Jahren kommt nicht nur in verschiedenen Hosenformen daher, sondern wird jetzt auch für Kleider, Hemden, Jacken , Röcke, Schuhe und Taschen eingesetzt. Ob im Jeans Komplettlook oder auch mit eleganten Basics wie einem Longblazer im Stilbruch kann man die Acid-Waschung gut in Szene setzen.


ANIMAL PRINT

Ein Muster, was einfach nicht mehr aus der Modewelt verschwindet ist der Animalprint und ganz besonders das Leopardenmuster. In der Herbst und Winter Saison 2018/19 durften wir schon einen Vorgeschmack bekommen und für 2019 tritt neben dem Leopardenprint auch nach fast 10 Jahren wieder das Schlangenmuster ins Rampenlicht. In klassischen Braun-Nuancen, sowie auch in knalligen Farben schlängelt sich das Muster auf die Catwalks und präsentiert sich auf Kleidern, Hosen und Jacken.


RADLERHOSEN

Ein weiteres Comeback feiert die Radlerhose. Ein sehr gewöhnungsbedürftiger Trend aus meiner Kindheit, der eigentlich nur an schlanken jungen Frauen gut aussehen kann. Designer wie Roberto Cavalli kombinieren die kurze Hose mit eleganten Teilen wie langen Westen oder Jacken. Hierbei ist es ausschlaggebend, dass die Oberteile so lang sind, dass sie den Po bedecken. Wer mit der Radlerhose auch nicht so viel anfangen kann, sollte noch etwas warten, denn die Caprihosen, Bermuda- und Cargoshorts scharen schon in den Startlöchern und kommen auch wieder.


CAMEL & COGNAC

Ein wahrer Überraschungstrend und lange in Vergessenheit geraten sind Brauntöne. Dieses Jahr lebt die Farbe wieder auf und zeigt sich in warmen Nuancen wie Camel und Cognacbraun. Richtig kombiniert mit edlen Teilen kann der Look elegant, sportlich oder leicht wirken. Wichtig ist, dass man dazu im Frühjahr helle Teile trägt - sonst wirkt der komplette Look zu schwer. Am besten mit anderen hellen Farben wie weiß, beige, creme oder pudrigen Farbtönen tragen.


FRANSEN

In der letzten Sasion ging fast nichts ohne Cowboyboots - für diese Saison ist es also fast schon selbstverständlich, dass ein weiterer Western Trend vorbei schaut. Fransen! Egal ob an Jacken, Röcken oder Taschen - Fransen werden jetzt wieder deorativ eingesetzt und geben dem Kleidungsstück das gewisse etwas mit einer Portion Selbstbewusstsein. Doch nicht nur die groben Lederfransen sind jetzt zu sehen, sondern auch die eleganteren Seidenfransen, die einen an die glamourös schillernden Goldenen 20er Jahre, die Swing Musik und die Charleston Kleider denken lassen.


CARGO HOSEN

Eine Hose, die es nach (sehr) vielen Jahren wieder in den Trend-Olymp geschafft hat, ist die Cargohose. Zuletzt hatte ich 2005 eine getragen - ganz nach dem Vorbild von Avril Lavinge oder J.Lo, deren Looks vielfach kopiert wurden. Diese Sasion werden sie fast immer noch so getragen wie zur Zeit von "Jenny from the block" bei MTV lief. Bauchfrei wie bei Fendi, aber in ähnlichen Nuancen, sodass der Look trotzdem sehr schlicht bleibt und erwachsener erscheint. Stilvoll mit Cargohose, die gleichzeitig aber auch super praktisch sein kann durch die markanten aufgesetzten Taschen überall auf der Hose.


RÜSCHEN & VOLANTS

Es wird auch wieder ganz romantisch im Frühling mit Rüschen und Volants an Kleidern, Tops und Blusen. Ein Trend, den man super auch im Stilbruch kombinieren kann. Zarte Stoffe wie Chiffon, Seide und Tüll lassen die Rüschen und Volants geradezu elfenhaft wirken und das spiegelt sich auch deutlich in der Farbauswahl wieder: Pastellige Töne wie Gelb, rosa, blau und mintgrün verstärken diesen Effekt nochmals. Schwarze Rüschen waren bei Yves Saint Laurent und Philosophy di Lorenzo Serafini zu sehen - die wirken dann mit ein paar Booties und viel Silberschmuck schon fast wieder cool und rockig


HÄKEL & NETZ

Netzstoffe und besonders Häkelkleider sind im Frühling und Sommer ein etwas neuer offizieller Trend. Was wir eigentlich nur von den Coachella Festival Styles kennen, kommt jetzt auch als eigener Trend daher und verspricht in zahlreichen Designerkollektionen zum It-Piece der Saison aufzusteigen. Besonders viele Kreationen zeigt Louis Vuitton in der neuen Kollektion - mal in weiß - mal in rot - mal in silber - und vor allem tragbar.


MUSTER MIX

Knallbunt und wild kombiniert werden jetzt Muster in allen möglichen Varianten. Dieser Trend braucht etwas Mut und vor allem Gefallen daran. Bei Self-Portrait oder Louis Vuitton werden zwei  unterschiedliche Muster mit ähnlichen Motiven miteinander kombiniert, bei Phillip Lim und Erdem werden die gleichen Muster kombiniert - nur in unterschiedlichen Farben und bei Roberto Cavalli sind es zwei komplett unterschiedliche Muster, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Ein Mutiger Trend, der etwas mehr Feingefühl braucht für die richtige Harmonie zwischen zwei Mustern.

Newer Posts
Older Posts

ABOUT ME

Ich bin Anne – 36, modeverliebt, beautybegeistert & nordisch ehrlich. Auf ANEZKA geht’s um Mode, die Spaß macht, um Beauty, die funktioniert – und um alles, was dazwischen liegt.

SUCHE

LET’S BE FRIENDS

Trending

How to Plan your Trip the Right Way
Created By SoraTemplates | Distributed by GooyaabiTemplates