instagram facebook pinterest youtube
  • Home
  • Fashion
    • outfits
    • Trends
    • Styling Tipps
    • Label To Watch
    • Real vs Steal
  • Beauty
    • Skin Care
    • Make Up
    • Nails
  • DIY Ideas
    • DIY
    • Fashion Diy
  • Lifestyle
    • Monthly Column
    • Lifestyle & Co
  • About & Impressum
ANEZKA

Wenn man an Echtschmuck denkt, dann kommt auch immer im gleichen Gedankenzug der einzig als negativ angesehene Aspekt hinzu: kostspielig. Oder anders ausgedrückt "zu teuer". Doch wer die ganzen Vorteile einmal kennengelernt hat, der weiß ganz genau, dass es sich lohnt auch mal etwas in Echtschmuck zu investieren. Denn Echtschmuck ist langlebig, widerstandsfähiger und läuft nicht an. Da ist es nicht verwunderlich, wenn der Preis höher liegt als für Modeschmuck. Schließlich bekommt man letztendlich auch was für das Geld. Doch auch Modeschmuck hat natürlich seine Vor-und Nachteile, wobei die Nachteile hier im Gegensatz zu Echtschmuck etwas überwiegen. Zum einen gibt es bei Modeschmuck eine nahezu unendliche Auswahl in den verschiedensten Formen und Farben, angepasst an aktuelle Trends, die günstig und für jeden erschwinglich sind. Doch der Preis verrät meist schon, dass die Qualität minderwertig und nicht ewig haltbar ist. Nach öfteren Tragen verliert das Schmuckstück seine Farbe, läuft an, wird oft meist kupferfarbend und färbt die Haut grünlich ein. Das passiert hauptsächlich durch den Kontakt mit Wasser und durch Schweiß. Im Sommer kann man das bei Fingerringen schon nach wenigen Minuten beobachten und das sieht alles andere als schön aus. Vielmehr verrät es, dass man günstigen Schmuck trägt was an sich ja kein Verbrechen ist, aber aber eben ein Detail was den Gesamtlook etwas runterziehen kann, wenn er dazu auch noch so billig aussieht. Irgendwann kann man den Schmuck nicht mehr tragen, weil der Lack ab ist, der Schmuck alt und verbraucht aussieht und die einst silbrige oder goldige Farbe das Strahlen verloren hat. Und doch wird Modeschmuck immer wieder und wieder gekauft, weil er eben günstig ist und perfekt zu den aktuell schnell wechselnden Modekollektionen passt. Wer sich ein Kleid kauft und die passende Modeschmuckkette dazu findet, nimmt diese dann eben mal mit, weil es ja kein Vermögen kostet. Wenn man so darüber nachdenkt, dann kommt einem dieses Kaufen-und-im-Klaren-darüber-sein-dass-man-es-irgendwann-wegwerfen-wird-Verhalten irgendwie fast schon verschwenderisch vor.
Ich möchte hierbei auf keinen Fall die Moralapostel spielen, denn ich finde eine gesunde Mischung aus Echt-und Modeschmuck ist keinesfalls verkehrt und funktioniert auch in gemischter Kombination hervorragend. Wenn ich mir immer Echtschmuck kaufen würde, dann würde es sich meist gar nicht lohnen, weil ich auch oft Modeschmuck kaufe, der aktuell im Trend ist und den ich sowieso meist nur eine Saison lieben werde. Von daher kann ich dieses Verhalten ein Stück weit selbst gut nachvollziehen.

"Es macht keinen Sinn sich den gleichen Ring in schlechter Qualität immer wieder nachzukaufen. 
Dafür kann man sich auch einen richtigen Silberring kaufen für die Ewigkeit."

Doch erst vor einiger Zeit hatte ich dieses Problem mit einem Ring. Es war nur ein ganz schlichter Modeschmuckring, aber ich liebte es ihn zu tragen, weil er so minimalistisch schön und super gut mit anderen Ringen kombinierbar war. Allerdings lief er nach einer Weile an, verfärbte sich und meine Haut gleich mit. Danach kaufte ich den gleichen Ring nochmals nach und was soll ich sagen, irgendwann ging das Spiel von vorne los... Dazu muss ich sagen, dass Modeschmuck auch schon einen stolzen Preis entwickelt hat und ein schlichter Fingerring beispielsweise bei Bijou Brigitte auch schon bei 5 Euro liegen kann. Wenn man den gleichen Ring dann immer wieder nachkauft, kommt auch schon ein kleines Sümmchen zusammen von dem man sich auch einen Silberring hätte kaufen können, der dann ewig hält.  Letztendlich habe ich den Modeschmuckring auch als Silberring gefunden und 30 Euro dafür ausgegeben (siehe ganz unten in der Produktabbildung S. Oliver). Natürlich gibt es auch diese super günstigen und besonders bei jungen Frauen beliebten Ring-Set bei H&M, wo fünf paar Ringe knapp 7 Euro kosten. Die habe ich noch vor einigen Jahren selbst gekauft und nach mehrmaligem Tragen, hatten sie auch schon ausgedient und haben für mich einfach nicht die "Lebensdauer" gehabt, die ich mindestens erwartet hätte. Daher ist es vor allem bei Ringen so sinnvoll sich einen guten Ring zu kaufen, anstatt 10 Ringe zum Wegwerfen. Zudem hat man zu Echtschmuck einen ganz anderen und intensiveren Bezug.


Bei Echtschmuck ist es dann meist schon etwas "Festeres" im Sinne von Beschaffenheit sowie auch als etwas was lange bleiben wird. Ich würde fast schon behaupten, dass man zu Echtschmuck eine Art Bindung aufbaut. Eine Grundausstattung ist daher ab einem bestimmten Alter einfach angebracht und irgendwie fühlt es sich auch ein Stück erwachsen an, eine kleine Auswahl an guten Schmuckstücken zu besitzen auf die man immer wieder zurückgreifen kann. Jetzt mit 30 verspüre ich das deutliche Verlangen nach Echtschmuck. Vielleicht ist es auch ein Stück weit der Wunsch nach Beständigkeit. Denn man muss sich keine Sorgen mehr machen, dass der Schmuck irgendwann ausgedient hat. Zudem glänzt und strahlt echter Schmuck einfach um so vieles schöner und bei guter Pflege auch für immer. Doch wie geht man am besten vor beim Kauf von Echtschmuck? Die Frage habe ich mir das erste Mal vor einigen Jahren gestellt. Ich wusste damals noch keine konkrete Antwort und hatte auch noch nicht vor etwas mehr Geld für Schmuck auszugeben und ließ diese Frage unbeantwortet einfach fallen bis ich sie vor kurzem wieder aufgriff. Ein richtiges Schmuckstück trage ich seit bald einem Jahr durchgängig an meinem Ringfinger an der linken Hand. Es ist mein Verlobungsring von der Schmuckmarke Christ, den ich einfach unglaublich schön finde und der super zu allem passt. Dazu kommt, dass dieser Ring mir persönlich sehr viel bedeutet und mich immer an diesen ganz besonderen Tag in meinem Leben erinnert als mir die Frage aller Fragen gestellt wurde. Seitdem bin ich auch ein bisschen mehr angefixt was Echtschmuck angeht, sodass es jetzt an der Zeit war für eine seriöse Grundausstattung an Schmuck, der so langlebig sein soll wie die große Liebe. 


Eine feste Regel wie eine Grundausstattung aussehen soll gibt es nicht, sondern richtet sich ganz allein nach dem eigenen Geschmack. Für den Kauf der ersten richtigen Schmuckstücke kann ich allerdings ein paar kleine Hilfestellungen als Anstoß geben. Eine Grundausstattung baut sich immer auf Basics auf - genau wie bei Bekleidung. Wo ein gutgeschnittener Blazer, eine elegante Bluse, eine knackige Jeans und diverse einfarbige Shirts die Essenz des Kleiderschranks bilden, sollte es bei Schmuck ein paar Fingerringe, Armbänder, Ketten und Ohrringe sein, die hochwertig und zeitlos sind.

"Beim ersten Kauf von Echtschmuck sollte man auf Klassiker setzen.
Zeitlose Designs sind unsterblich."

Daher sollte der Schmuck nicht zu auffällig sein. Wer es richtig machen will, setzt auf klassische und unvergängliche Schmuckdesigns wie beispielsweise eine einfacher Silberring ohne viel Schnickschnack, der sich wiederum ganz easy mit anderen Ringen kombinieren lässt. Damit hat man immer eine gute Ausgangssituation und schafft sich dann zum Beispiel mit dem nächsten Fingerring einen Kombinationspartner zum vorherigen. Vielleicht mit kleinen Steinchen besetzt oder mit interessanter Prägung...
Mit dieser Vorgangsweise stellt man sich eine gute und miteinander kombinierbare Sammlung für alle Fälle zusammen. Genauso kam ich zu den Schmuckstücken auf den Bildern. Ich habe mir ein paar Ringe und kleine Creolen mit simplen Designs ausgesucht, die zwar nicht sofort ins Auge springen, aber dennoch auffällig schön und detailverliebt sind - alleine tragbar sowie im Layering.


Um sich Echtschmuck zu kaufen muss man sich zunächst an einen Shop des Vertrauens wenden. Onlineshops für Echtschmuck gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, aber nicht jeder Schmuckhandel ist vertrauenswürdig. Eine echte Juweliers-Familie mit über 30 Jahren Erfahrung ist "Juwelier Esters" - offline in Böblingen anzutreffen und online unter "www.uhrcenter.de", um Kunden in ganz Deutschland zu erreichen. Neben der großen Auswahl an Armbanduhren gibt es auch ganz viel Schmuck im Sortiment von verschiedenen Marken wie Calvin Klein, Diesel, Engelsrufer (die mit den Klangkugeln), Fossil, Pandora, Hilfiger und viele mehr. Somit wurden meine ersten richtigen Schmuckstücke von dort bestellt und sehr sorrgfältig verpackt verschickt.

"Bei dem richtigen Schmuckstück sollten Design und Qualität im ersten Moment überzeugen 
und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Erst dann passt es."

Die kleinen Creolen von Thomas Sabo, die ich trage sind klein und unauffällig, aber haben ein paar ganz tolle Details wie die Zirkonia Steinchen, die um den ganzen Ring besetzt sind, sowie auch an den Seiten der Markenname noch ganz dekorativ eingeprägt wurde. Passend zu jedem Outfit und auch ganz cool mit weiteren Ohrringen kombinierbar. Vorausgesetzt man hat mehrere Ohrlöcher auf einer Seite. (Leider sind sie zurzeit ausverkauft, aber ich habe andere Creolen (s. Abb.) gefunden, die genauso schön sind.) Dazu kamen drei geschwungene Ringe von der Marke Pandora. Hierbei habe ich mich schlagartig in die Pandora Wishbone Kollektion verliebt: Filigranes schlichtes Design in geschwungener Form. Das Highlight unter den drei Ringen bildet jedoch der "Princess Wish" Ring mit superschönen Zirkonia Steinchen in Form eines Diadems. Die Verarbeitung ist sehr präzise und überzeugt im Design sowie in der Qualität. Der Ring von S.Oliver ist die Variante in Silber zu meinem ehemaligen Modeschmuckring, der jetzt wirklich für immer ausgedient hat. Also hier ist mein ganz persönlicher Anfang Echtschmuck zu kaufen und eines kann ich schon verraten, es wird nicht bei dieser kleinen Sammlung bleiben.


*in liebevoller Zusammenarbeit mit Uhrcenter.de
Jewellry Tattoos. Ein Trend der diesen Sommer wohl so richtig einschlagen wird. Als ich die coolen goldenen und silbernen Tattoo Motive sah, war ich sofort hin und weg. In den 90er Jahren waren es die schwarzen Tribal Tattoos und natürlich die nun so verhassten Arschgeweih - Tattoos, die wir früher in der Bravo oder diversen Mädchenzeitschrift ausgeschnitten haben und es so cool fanden sie zu tragen. Nun haben wir aber etwas viel schöneres und müssen auch gar keine Teenager mehr sein, um diese tragen zu dürfen. Denn die fast schon eleganten Tattoos, die nebenbei fast wie Schmuck aussehen, stehen jeder erwachsenen Frau und sind doch besonders im Sommer ein Hingucker schlechthin. Ich habe meine Tattoos + Ringe von www.lovely-things.com. Ein Shop mit ganz viel stylischem Schmuck und unter anderem auch diesen wahnsinnig hübschen Tattoos ♥...

Vielleicht ist es übertrieben den Valentinstag zu feiern oder überhaupt erst ernst zu nehmen. Denn ganz viele empfinden diesen Tag einfach nur als unsinnig. Aber ich mag ihn eigentlich ganz gerne, wenn dieser Tag nur nicht so sehr künstlich und kommerziell ausgelegt wäre. Überall sieht man rosarote Herzchen kleben und romantische Reiseangebote mit allem Pipapo! 
Seit diesem Jahr hat sich so einiges in meinem Leben geändert.Vor allem meine Art mich zu kleiden. Alles ist
auf einmal so  clean und schlicht gehalten. Man könnte fast meinen, dass ich auf einmal erwachsen geworden
bin.  Natürlich aber nur äußerlich!  ;) Denn eigentlich bin ich immer noch dieses kleine Mädchen mit so vielen
Träumen,  zu hohen  Erwartungen  an mich selbst und einem  wirklich nervigen  Perfektionismus, der hin und
wieder versucht an meinem Selbstbewusstsein gnadenlos rumzukratzen. Dabei muss nicht immer alles perfekt
sein. Manchmal ist schlicht und einfach die beste Lösung,anstatt sich ein Feuerwerk aus Details und Farben zu
erschaffen, um noch besser und schöner zu wirken.  Wie oft würde ich gerne sagen können: "Ich lass das jetzt
einfach mal so!!!"  Das passiert allerdings viel zu selten. Aber bei diesem Outfit war es ok.  Zufriedenstellend
ohne an etwas herumzuzupfen zu wollen.
Ich mag generell schwarz / weiße Outfit-Kombinationen, wie ihr sicherlich schon bemerkt habt. Aber diesmal
keine schwarze,  sondern eine blaue Jeans dazu, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Die  flachen schwarzen
Overknee Stiefel habe ich auch erst seit Kurzem. Sie sind (m)ein Must für diesen Herbst und Winter! Also traut
euch auch ;-)
Die weiße Uhr habe ich zum  Jahrestag von meinem Schatz geschenkt  bekommen. Sie passt einfach zu gut zu

diesem Outfit.  Das Ziffernblatt ist aus Perlmutt, die Steinchen drumrum sind echte Svarowski Steinchen  (Ich
liebe Svarowski).Endlich habe ich wieder eine Uhr die mir gefällt! Denn nachdem meine geliebte Panerai Uhr
Anfang des Jahres den Geist aufgegeben hatte und eine  Reparatur sinnlos gewesen wäre, habe ich keine ge-
funden, die mir annähernd gefiel. Umso lieber trage ich jetzt diese  besonders gerne. Das Eye - Armband mit
passendem Ring habe ich bei Sheinside entdeckt & musste beides sofort haben. Allerdings dauert der Versand
leider endlos lang,  aber das warten  lohnt sich eigentlich immer. Mein  Wunschzettel von dort ist jetzt schon 
seitenlang und ich denke, dass ich wohl dieses Jahr noch einmal etwas schönes bestellen werde...
OUTFIT:  Schwarz - Weiß gestreifte Bluse von New Yorker. Weiße Jacke mit Kontrast Zippern von New Yorker.
Straight Fit Jeans von Miss Sixty. Statementkette von Promod im Sale. Armbanduhr  von Cepheus. Magic  Eye
Ring + Armband  von Sheinside.com. Schwarze  Clutch Tasche von Deichmann. Overknee Stiefel von Jepo.de*
Es wird richtig groß und auffällig in der Modewelt. Die neuen Statement Colliers verraten es schon und sind 
unsere kleine neue Geheimzutat für unsere Styles!;-) Prunkvoll und komplett überladen liefert uns der neue 
Halsschmuck schon mal einen tollen Eyecatcher zu feinen Blusen, groben Hemden  und  coolen Pullis für den 
Herbst/ Winter!! Aber jetzt im Sommer tragen wir diese Klunker extrem gerne zu lockeren Kleidern oder zu 
destroyed Jeans Shots und lässigem Print-Shirt! Je auffälliger desto besser ist das neue Motto!





Sie sind absolut meine neuen Lieblinge : Ohrhänger in bekannter LV Form, aber von der Marke "Bon Bon". Ich 
trage sie super gerne und mag die auffällige und besondere "zerlaufende" Form.  ♥ Wie gefallen sie euch?

Older Posts

ABOUT ME

Ich bin Anne – 36, modeverliebt, beautybegeistert & nordisch ehrlich. Auf ANEZKA geht’s um Mode, die Spaß macht, um Beauty, die funktioniert – und um alles, was dazwischen liegt.

SUCHE

LET’S BE FRIENDS

Trending

How to Plan your Trip the Right Way
Created By SoraTemplates | Distributed by GooyaabiTemplates